Am 8. November verstarb Rosemarie Schön. Die Verstorbene wurde am 28. Juli 1942 als Tochter der Eheleute Ernst und Barbara Häupler in Kriegern im Sudetenland geboren. Im Jahr 1946 wurde die Familie nach Landshut ausgesiedelt. Im Jahr 1952 erfolgte der Umzug nach Hagenmühle, damals noch Gemeinde Bernrieth. Die Volksschule besuchte die jetzt Verstorbene in Neuenhammer, anschließend drei Jahre lang die Handelsschule in Weiden.
Daran schloss sich eine 43-jährige Tätigkeit als Sekretärin bei der Molkereigenossenschaft Pleystein an. Im Jahr 1964 erfolgte der Umzug nach Pleystein. Im Jahr 1965 schloss Rosemarie Häupler mit Helmut Schön den Bund fürs Leben. Aus dieser Ehe ging im gleichen Jahr Sohn Stefan hervor. Im Jahr 1968 baute das Ehepaar in der Augustinerstraße sein Eigenheim. Rosemarie Schön war viele Jahre für den TSV Skiclub Pleystein organisatorisch tätig. Obwohl Rosemarie Schön seit 2013 an den Rollstuhl gefesselt war, gab sie nie ihren Lebensmut auf. Ein schwerer Schicksalsschlag war im Jahr 2018 der plötzliche Tod von Ehemann Helmut. Solange es ihr möglich war, besuchte sie die Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche. Ihr ganzer Stolz waren die Enkelkinder Julian und Emily.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.