Ein umfangreiches Kinderferienprogramm sorgt in der Großgemeinde für Abwechslung bei Klein und Groß. Die Jugendbeauftragten der Stadt, Julia Beugler und Stefan Weig, haben in Zusammenarbeit mit den Vereinen das Programm aufgestellt. Bereits nach dem Unterrichtsende am Freitag, 26. Juli, laden die Ortsverbände von CSU, FU und JU zum Spielenachmittag am Zimmerplatz ein. Jedes Kind erhält eine Bratwurst und ein Getränk.
Am Mittwoch, 31. Juli, veranstaltet die UPW Etzenricht im Rahmen ihres traditionellen Zeltlagers auf dem Zeltplatz beim Freizeitzentrum von 18 bis 22 Uhr eine Kinderdisco. Auch hier ist für das leibliche Wohl der Kinder gesorgt.
Die Old- und Youngtimerfreunde Pleystein hoffen auf eine große Teilnahme bei ihrer „Alpaka-Wanderung“ nach Reinhardsrieth am Freitag, 2. August, von 15 bis 18 Uhr. Für den Unkostenbeitrag gibt es eine Bratwurstsemmel. Die Veranstalter empfehlen festes Schuhwerk und Kleidung nach Wetterlage. Anmeldungen sind bis spätestens 31. Juli bei Birgit Sommer unter Telefon 0160/96917923 zu tätigen.
Die Wasserwacht lädt zu unterschiedlichen Aktionen im Pleysteiner Freibad am 6. August von 15 bis 17.30 Uhr ein. Für das „nasse Vergnügen“ muss selbstverständlich jeder Teilnehmer seine Badekleidung mitbringen.
Am Donnerstag, 8. August, von 15 bis 18 Uhr lädt der Bayern-Fanclub Rosenquarz Pleystein zu Wasserspielen auf den Sportplatz des TSV Pleystein ein. Anmeldungen sind bis 1. August bei Anja Schaller unter der Telefonnummer 0151/15770428 erforderlich.
Der Tennisclub Pleystein lädt am 10. August von 15 bis 17 Uhr zu Geschicklichkeitsspielen auf den Tennisplatz ein. Sportschuhe sind mitzubringen. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 7. August, bei Nicole Pregel unter der Telefonnummer 0163/6660478 notwendig.
Eine Erlebnisfahrt in den Zoo Pilsen bietet der Oberpfälzer Waldverein Pleystein an. Am Samstag, 31. August, startet um 9 Uhr der Omnibus am Zimmerplatz. Die Rückkehr ist für 18 Uhr vorgesehen. Die Kosten betragen pro Kind zehn Euro, für erwachsene Mitglieder 15 Euro und für erwachsene Nichtmitglieder 25 Euro. Im Zoo ist die Teilnahme an den Flugvorführungen der Greifvögel im Amphitheater möglich. Anmeldung bis 26. August bei Maria Reber unter Telefon 09654/1660 oder bei Christine Weig, Telefon 09658/1228.
Die Stadtbücherei Pleystein lädt am 4. September von 14.30 bis 17 Uhr zum Familientag ein. Treffpunkt ist der Eingang der Stadtbücherei in der Zottbachtalschule. Es gibt für alle Kinder ein Freigetränk. Anmeldungen sind bei Birgit Müllner unter der Telefonnummer 0151/59487753 erforderlich.
Der Schiclub Pleystein bietet am Freitag, 6. September, von 14.30 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz an der Zottbachtalschule ein Spiele- und Sportprogramm (bsv-Aktion) an. Kinder ab fünf Jahren dürfen daran teilnehmen. Sportkleidung und Sportschuhe für innen und außen sind mitzubringen. Anmeldungen sind möglich bis 1. September per E-Mail an schiclubpleystein[at]t-online[dot]de oder unter Telefon 09654/9229946.
Mit einer „Piratenparty“, veranstaltet vom Kulturkreis Pleystein, endet am 8. September von 15 bis 18 Uhr auf dem Tennisplatz Pleystein das diesjährige Kinderferienprogramm. Es soll ein Fest „für die ganze Familie“ sein. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.