Die mathematische Bildung, die Sprache und den Reim fördern – im Spiel mit überdimensionalen Zahlen, angefertigt von den Pleysteiner Holzschnitzern, will der Kindergarten Pleystein seinen Kindergartenkindern wichtige Grundlagen im Vorschulalter vermitteln. Der Vorsitzende der Holzschnitzer, Gerhard Müller und Tobias Forster, sägten dazu die großen Zahlen aus, der Elternbeirat sorgte für das farbliche Outfit. Damit wurde eine Idee von Angelika Kleinert umgesetzt, deren Wunsch es war, den Kindergarten mit den bunten Zahlen auch nach außen hin sichtbar zu machen. Kindergartenleiterin Schwester Maria Fuchs dankte für diese Initiative. Jetzt heißt es immer wieder „Eins und Eins ist zwei, die Henne legt ein Ei oder vier und eins ist fünf, das weiß ein jedes Kind“.
Pleystein
09.06.2020 - 10:01 Uhr
Pleysteiner Kinder spielen mit überdimensionalen Zahlen
von Walter Beyerlein
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.