Das Weihnachtskonzert des Männergesangvereins 1895 Pleystein in der Turnhalle der Zottbachtalschule wurde dank der rund 350 Besucher und eines großartigen Programms mit dem Männergesangverein, dem Kirchenchor Pleystein, der OM-Big-Band und ChorAhnung zu einem Riesenerfolg. Es war der Start zu den Feiern des 125-jährigen Bestehen des Männergesangvereins. Wenngleich auch diese Feier auf 2021 verschoben werden muss, an der Übergabe des Reinerlöses aus dem Konzert an den Verein „Hoffnung für Menschen“ änderte sich nichts. Bereits beim Konzert stand fest, dass sich der Verein mit seinen Zielen, Menschen in Südindien zu helfen, Kinderdörfer zu unterstützen, über eine finanzielle Zuwendung freuen darf.
Am Montagabend überreichte MGV-Vorsitzender Karl Herrmann 4500 Euro an Thomas Ebnet, Chef des Vereins „Hoffnung für Menschen“. Aufgeteilt stammte der Betrag mit 3400 Euro aus dem Verkauf der Eintrittskarten, 1100 Euro aus den Einnahmen aus der Bewirtung.
Herrmann nutzte die Spendenübergabe nochmals allen Mitwirkenden bei diesem fulminanten Konzert zu danken. Mit dem Spendenbetrag könne das Ziel des Männergesangvereins, einen Beitrag zur Unterstützung der Menschen im Bereich des Gebietes, das der Verein „Hoffnung für Menschen“ betreut, umgesetzt werden.
Ebnet erinnerte sich mit höchst lobenden Worten an das Konzert, das bei ihm noch heute „Gänsehautgefühl“ hervorrufe. Das Eintrittsgeld habe in jedem Fall dem Wert des Konzertes entsprochen, meinte er. Jetzt sei dem Männergesangverein 1895 nur zu wünschen, dass die jetzt verschobene Jubiläumsfeier im kommenden Jahr zum erwarteten und verdienten Erfolg führe.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.