Mönche, Bauern und Burgfräulein tummelten sich am Dienstag auf dem Sportplatz der Zottbachtalschule Pleystein. Grund dafür war der Projekttag der sechsten Klasse mit der Partnerschule in Bor. Für ein grenzüberschreitendes Mittelalterprojekt hatten beide Klassen bereits den Geschichtspark Bärnau besucht. Nun stand das Thema „Spielen im Mittelalter“ im Fokus, wie es in einer Mitteilung heißt.
An sechs Stationen konnten die Kinder Freizeitaktivitäten ausprobieren, die auf der ehemaligen Burg Pleystein im Mittelalter so oder so ähnlich hätten beobachtet werden können. Es wurde Seil gezogen, mit Murmeln und selbstgemachten Säckchen Boule gespielt, Geldsäckchen genäht, Orientierungs- und Geschicklichkeitsparcours durchlaufen und Schellenkränze gebaut. Über allem stand aber der Austausch zwischen den deutschen und tschechischen Lernenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.