„Die Markierungsarbeiten im Stadtgebiet werden demnächst umgesetzt“ – das war eine der vielen Informationen von Bürgermeister Rainer Rewitzer in der Stadtratssitzung am Dienstag. Dabei sprach der Bürgermeister auch von Problemen im Stadtgraben West wegen parkender Autos und der Durchfahrtsbreiten. „Das könnte sich mal der Bauausschuss ansehen“, schlug er vor.
Bedauerlich fand Bürgermeister Rainer Rewitzer, dass das im Stadtweiher angesiedelte Schwanenpaar keinen Nachwuchs erzeugt habe.
Dass die Unterlagen zum Baugebiet Herrnpoint demnächst öffentlich ausgelegt werden, war eine weitere Ankündigung des Rathauschefs, der auch auf die derzeitige Erstellung des Bauentwurfs zum Regenüberlaufbecken hinwies und für die Bikepark-Anlage – „sie ist in den Startlöchern“ – die Stellungnahme der Unteren Naturschutzbehörde erwartet wird.
Zur Brückenbaumaßnahme Lohma-Isgier sagte der Bürgermeister: „Der Abbruch läuft.“ In Planung ist laut Rewitzer auch die Einweihung des neuen Bauhofs. „Das Nahwärme-Konzept ist in den letzten Zügen“, war eine weitere Information, zu der auch die „Kolowrat-Rallye“ am 24. Juni zählte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.