Der „Fix“, wie der vielseitige Mitbürger seit seiner Kindheit genannt wurde, wurde am 3. Juli 1956 in Pleystein geboren. Nach dem Volksschulabschluss absolvierte er in Weiden eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann, ehe er den zweiten Bildungsweg beschritt und Politologie, Erwachsenenpädagogik und Religionspädagogik studierte.
1990 trat er als Religionslehrer in den Kirchendienst ein und war in seinem Beruf an verschiedenen Grund- und Hauptschulen sowie Berufsschulen tätig. Er war verheiratet und Vater dreier Töchter. Im gesellschaftlichen und öffentlichen Leben engagierte er sich als Vorsitzender des Kulturkreises seit dessen Gründung 1979, als Bassist im Männergesangverein, im sozialen Metier in der Kolpingfamilie, als umtriebiger Vereinskartellchef seit 2001 und als eloquenter Festausschussvorsitzender beim großen Stadtjubiläum 2006.
Dem Stadtratsgremium gehörte der Diplom-Politologe für die Sozialdemokraten seit 2002 an. Mit Helmut Rewitzer verliert die Großgemeinde eine Persönlichkeit, die seit Jahrzehnten bedeutende Kapitel im politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und karitativen Bereich mitgeschrieben hat und zweifelsohne ein Original war. Die Beerdigung findet im Familienkreis statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.