Beim Neujahrsempfang der Pleysteiner CSU, der Frauen-Union und der Jungen Union im Zottbachhaus dankte Vorsitzender Rainer Rewitzer den Vereinen und Organisationen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Beitrag für das Funktionieren der Gemeinschaft. Für den laufenden Wahlkampf sicherte er Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht "als starken Vertreter der Region" die volle Unterstützung zu.
Rewitzer zeigte sich bei der Begrüßung der Gäste im Zottbachhaus über den zahlreichen Besuch höchst erfreut. Der Blick in die Runde zeigte, dass Vertreter der Politik, von Firmen und Unternehmen, der Vereine und der Blaulicht-Organisationen gekommen waren.
Abgeordneter Rupprecht hob hervor, dass es alle Jahre „Berge zu überwinden gelte“, die sich aus Krisen der unterschiedlichsten Arten ergäben. Doch in diesem Jahre müsse „kein Berg überwunden werden, sondern eine Gebirge“. Die Sicherung von Frieden, Freiheit, Sicherheit und des wirtschaftlichen Wohlstandes bedürfe eines Kraftaktes der Menschen in Deutschland. Dafür sei es notwendig, dass die „Mitte der Gesellschaft“ eine klare Position erarbeite.
Landrat Andreas Meier sprach auch die finanzielle Probleme der Kommunen, auch des Landkreises, gerade im schulischen Bereich an. Die Stadtkapelle Pleystein spielte zum Abschluss des Empfangs das Bayernlied und die Nationalhymne und anschließend zur Unterhaltung der Besucher auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.