Grenzpolizei, Bundespolizeiinspektion und der Zoll Waidhaus kontrollierten am Donnerstag zwischen 8 und 14 Uhr gemeinsam den Verkehr Richtung Inland. Unterstützung bekamen sie dabei von der Bereitschaftspolizei Nürnberg. Laut einer Pressemitteilung der Grenzpolizei Waidhaus soll so die illegale Migration bekämpft werden.
Unter der Einsatzleitung der Grenzpolizei wurden auf einem Parkplatz an der A6, Fahrtrichtung Nürnberg, fast 700 Personen in über 250 Fahrzeugen überprüft. Die Fahnder hatten aber auch die Staatsstraßen rund um Waidhaus und Eslarn im Auge. Die Beamten stellten eine Vielzahl an Verstößen fest. Drei Verkehrsteilnehmer reisten ohne ihre ausländischen Ausweisdokumente und somit ohne Aufenthaltstitel in die Bundesrepublik ein. Sie machten sich somit der unerlaubten Einreise strafbar.
Bei zwei tschechischen Staatsangehörigen konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Die beiden Männer erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Um einer Anzeige zu entgehen, entsorgte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zwei Joints in einem Grünstreifen auf dem Parkplatz. Die Fahnder stellten die Joints sicher. Außerdem gab es Anzeigen gegen das Waffengesetz, das Pflichtversicherungsgesetz und das Energiesteuergesetz. Drei Haftbefehle vervollständigen die Bilanz. Alle beteiligten Stellen werteten den Einsatz als erfolgreich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.