Pleystein
13.01.2019 - 13:44 Uhr

Von Prinz zu Prinz

Am Samstagabend um 19.19 Uhr haben René I. von der Gallenburg und Alexandra II. vom Scheiblschloss die Regentschaft im Pleysteiner Rathaus übernommen. Bürgermeister Rainer Rewitzer übergab symbolisch den überdimensionalen Schlüssel.

Bürgermeister Rainer Rewitzer (Mitte) übergibt den Rathausschlüssel an das Faschingsprinzenpaar René I. und Alexandra II. Das Pleysteiner Stadtoberhaupt freute sich, dass in diesem Jahr wieder ein Prinzenpaar die Stadt in der närrischen Zeit repräsentiert. Bild: bey
Bürgermeister Rainer Rewitzer (Mitte) übergibt den Rathausschlüssel an das Faschingsprinzenpaar René I. und Alexandra II. Das Pleysteiner Stadtoberhaupt freute sich, dass in diesem Jahr wieder ein Prinzenpaar die Stadt in der närrischen Zeit repräsentiert.

Am Samstagabend um 19.19 Uhr haben René I. von der Gallenburg und Alexandra II. vom Scheiblschloss die Regentschaft im Pleysteiner Rathaus übernommen. Bürgermeister Rainer Rewitzer übergab symbolisch den überdimensionalen Schlüssel. Auf die Übergabe der Stadtkasse musste das Stadtoberhaupt als Empfänger von Stabilisierungshilfe verzichten.

Bürgermeister Rainer Rewitzer, der 1995 mit Ehefrau Corinna selbst Pleysteiner Faschingsprinz war, begrüßte im bunt dekorierten Sitzungssaal im Rathaus die Närrinnen und Narren. Sein Dank galt der Katholischen Jugend als Organisator, im Besonderen Sandro Popp und Valentin Sax. Das Stadtoberhaupt zeigte sich erfreut, dass nach einjähriger Pause wieder ein Prinzenpaar den Fasching in der Stadt repräsentiert.

Hofmarschall Andreas Reber betonte gegenüber „Stadtvogt Rainer vom Rathausplatz“, dass der Sinn des 12. Januars als Ersatz für den 11.11. mit seiner Bedeutung wohl bekannt sei: "Jetzt regieren wieder die Narren im traditionellen Pulverland." Ab sofort gelte es König Fasching in Saus und Braus zu feiern. Mit dem nachfolgenden dreifachen „Pulver-Helau“ wurde die Proklamation besiegelt. Dann sprach das Prinzenpaar zu seinen Untertanen und versicherte, dass Jubel, Trubel und Heiterkeit angesagt seien.

René I. ist unter seinem Namen René Gall als Fußballspieler beim TSV Pleystein bekannt. Er arbeitet im Straßenbau bei einer Tännesberger Baufirma. Prinzessin Alexandra heißt mit bürgerlichem Namen Alexandra Scheibl und kommt aus dem Georgenberger Ortsteil Failsbach. Sie übt einen Beruf aus, den Kabarettist Michl Müller in Veitshöchheim vor einigen Jahren so großartig besungen hat: Sie ist Fleischereifachverkäuferin. Der 25-jährige Prinz und seine 22-jährige Lieblichkeit sind auch im privaten Leben ein Paar. Der Bitte seitens der Katholischen Jugend, diese Aufgabe zu übernehmen, kamen sie deshalb leichter nach. Mit einem nochmaligen dreifachen „Pulver-Helau“ ging es in die Feier im Rathaussaal über.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.