Pleystein
14.10.2019 - 09:49 Uhr

Prinzip der Liebe

Die Oblatenwallfahrt um geistliche und kirchliche Berufe sowie Dienste fand am Samstag in Pleystein statt.

Pater Stefan Weig, Pater Hans-Werner Günther und Pater Josef Prinz (von links) gestalten die Station an der Ölberggrotte. Bild: tu
Pater Stefan Weig, Pater Hans-Werner Günther und Pater Josef Prinz (von links) gestalten die Station an der Ölberggrotte.

Die Oblatenwallfahrt 2019 um geistliche und kirchliche Berufe sowie Dienste stand unter dem Motto "Auf dem Prinzip der Liebe besteht unser ganzes Tun!" und war am Samstag turnusmäßig in Pleystein. Treff der rund 120 Teilnehmer aus der Seelsorgeeinheit, aus Fockenfeld und Konnersreuth sowie aus Eichstätt war am Stadtweiher. Die Fußwallfahrt startete mit der Station an der Ölberggrotte. Pater Josef Prinz, der 1969 als Novize im Salesianum auf dem ehemaligen Schlossberg war, hatte vor kurzem sein 50-jähriges Professjubiläum gefeiert. Der Rektor der Ordensgemeinschaft und Leiter des Hauses in Eichstätt eröffnete die Andacht. Seinen Ordens-Mitbrüder Pater Stefan Weig und Pater Hans-Werner Günther assistierten.

Danach ging der Pilgerzug schweigend weiter auf das Plateau des Rosenquarzfelsens. In der Wallfahrtskirche zum heiligen Kreuz feierten Provinzial Pater Thomas Vanek aus Wien und weitere Geistliche mit den Wallfahrern einen Gottesdienst. Dabei stellte der Obere der deutschsprachigen Provinz der Kongregation in seiner Predigt das Wirken des seligen Ordensgründer Louis Brisson und dessen Interpretation des Wortes "Liebe" in den Mittelpunkt. Volksgesang und Alexander Völkl an der Orgel begleiteten die Messe. Mit einem Mittagessen im Hotel "Regina" und einem gemütlichen Beisammensein klang die Oblatenwallfahrt aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.