Pleystein
06.08.2023 - 13:05 Uhr

Regenwetter kann Besucher der Multi-Kulti-Nacht in Pleystein nicht bremsen

Von Griechenland, Italien über Frankreich und Spanien: Bei der Multi-Kulti-Nacht in Pleystein konnten sich die Besucher durch verschiedene Speisen schlemmen. Das wenig sommerliche Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch.

Seit Samstagabend steht fest: Der Zustrom der Besucher zur Multi-Kulti-Nacht in Pleystein lässt sich auch von einem kräftigen Regenschauer nicht bremsen. Die Organisatoren waren sich einig: Der Starkregen um 18 Uhr zu Beginn des Genussabends hat wohl kaum jemanden von einem Besuch rund um den Kreuzberg abgehalten.

Die an der Multi-Kulti-Nacht beteiligten Vereine hatten aber schon in den Tagen vorher unentwegt die Wetterberichte nicht aus den Augen gelassen. Die Folge: Es wurden viele Sitzplätze überdacht und Zelte oder Pavillons aufgestellt. Trotz Regens kamen die Besucher und wer Glück hatte, fand auch gleich einen überdachten Sitzplatz.

Kulinarische Weltreise

Da schmeckte beim Rundgang gleich mal das Wildgulasch mit einem frisch gezapften Bier aus dem Nachbarland. Bei den „Griechen“ war nur gedanklich die Akropolis im Regen, Gyros oder Calamari schmeckten bestens zu Sirtaki im Hintergrund. Ein Stück weiter gab es den Sandstrand, am Geländer des Stadtweihers war die Bar aufgebaut. Unterm Kreuzberg in der Anlage war „Cocktail-Time“ angesagt, wer wollte konnte sich ein paar Meter weiter einen Crêpes holen. „Hamburger“ standen bei einem Stand auf der Speisekarte, ein paar Meter weiter wurden kulinarische Hits aus Italien, wie „Grissini im Serrano-Mantel“ und „Crema al limone“ angeboten.

Auch thailändische Spezialitäten fehlten nicht. Sozusagen „leicht hinterm Kreuzberg“ war eine kleine „indische Zeltstadt“ aufgebaut. Insgesamt boten 16 Vereine und Organisationen fremdländische Genüsse an. So waren auch mexikanische Spezialitäten im Angebot, ungarische Langos oder gebratene Nudeln. Dass es die passenden Getränke gab, versteht sich von selbst.

Standkonzert der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Pleystein eröffnete in bewährter Weise die Multi-Kulti-Nacht mit einem einstündigen Standkonzert vor dem Rathaus. Das war auch der Treffpunkt für viele Besucher, um gemeinsam im Freundeskreis eine Runde durch die „Multi-Kulti-Delikatessen“ zu drehen. Pleysteins Stadtspitze, mit Bürgermeister Rainer Rewitzer und Zweiter Bürgermeisterin Andrea Lang, freuten sich, zu dem Abend wieder Karl Wratschko, Altbürgermeister der Patenstadt Gamlitz, gemeinsam mit Ehefrau Traude und Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger willkommen zu heißen.

Als so gegen 20 Uhr der Regen spürbar nachgelassen hatte, füllten sich auch die nicht überdachten Plätze. Von da an dachten die Veranstalter aber schon an den Sonntag mit dem Bürgerfest und hofften auf einen Tag ohne Regen. Bis zum Ende des Abends unterhielten „Die Feiermelder“ die Besucher am Platz vor dem Rathaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.