Pleystein
31.07.2019 - 10:15 Uhr

Richtige Ausrüstung rettet Leben

Eine Gruppe des Kindergartens St. Elisabeth besuchte mit Leiterin Schwester M. Maria Fuchs sowie Erzieherin Beate Schuch die Stützpunktfeuerwehr.

Zwei Feuerwehrmänner zeigen den Kindern Ausrüstungsgegenstände im Feuerwehrhaus. Bild: tu
Zwei Feuerwehrmänner zeigen den Kindern Ausrüstungsgegenstände im Feuerwehrhaus.

Brandschutzerzieher Konrad Schatz und Kommandant Markus Völkl empfingen die Gäste im Gerätehaus. Sie informierten über die Alarmierung bei Brandeinsätzen, technischen Hilfeleistungen sowie Verkehrsunfällen, demonstrierten eine Alarmierungskette mit Hilfe der Leitstelle Weiden, Brandarten, Löschmethoden, Brandvorbeugung sowie Ausrüstung und Kleidung der Feuerwehrleute im Einsatz.

Die Kinder durften einen Notruf tätigen und einen Brand melden, die Schutzanzüge anprobieren und die Sauerstoffmasken unter die Lupe nehmen. Außerdem konnten sie sich auf die Trage legen und wurden wie in einem Ernstfall angeschnallt. Schatz und Völkl führten die Gefahr von Spraydosen sowie Staubexplosionen vor. Zudem gingen sie auf brennendes Fett in der Küche ein und stellten leicht brennbare, schwer brennbare und nicht brennbare Stoffe vor.

Die Feuerwehrleute präsentierten die Ausrüstungen wie beispielsweise die Blechschere, die Atemschutzmasken oder die Strahlrohre und nannten technische Details des Tanklöschfahrzeugs. Dann stand Zielspritzen mit einem Wasserschlauch auf Kegel im Freien auf dem Programm, ehe sie und ihre Betreuerinnen mit den zwei Löschfahrzeugen, mit Blaulicht und Martinshorn zum Elisabethenheim zurückgebracht wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.