Pleystein
22.07.2024 - 11:09 Uhr

"Rot-Weiß" Pleystein kürt Stadtmeister im Kegeln

Kegeln macht Spaß. Das sehen auch die vielen Teilnehmer der Pleysteiner Stadtmeisterschaft so. Beim Sommernachtsfest wurden die besten Mannschaften ausgezeichnet.

Die Teilnahme von 60 Mannschaften ist der Beweis: Die von „Rot-Weiß“ Pleystein veranstaltete Stadtmeisterschaft im Kegeln ist auf große Resonanz gestoßen. Laut Hans-Jürgen Schneider hatten neben 19 Herren-, 20 Damen- und sieben gemischten Teams drei Mannschaft bei den U18, sechs bei den U14 und fünf bei den Bambini mitgemacht.

„Der Kegelsport kommt an“, stellte der stellvertretende Spartenleiter bei der Siegerehrung im Rahmen des Sommernachtsfestes am Samstag auf dem Zimmerplatz fest. Für Bürgermeister Rainer Rewitzer ist die bisherige Rekord-Beteiligung auch ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit in allen Vereinen.

Sieger bei den Herren wurden die „Alten Säcke“ des TSV Pleystein mit 897 Holz. Es folgten die „Laubenhocker“ (889) und die Siedlergemeinschaft Lohma (869). Bei den Frauen machte der Tennisclub Pleystein Damen I mit 759 Holz das Rennen vor den „Fire-Girls“ der Feuerwehr Pleystein 2 (736) und den Pleysteiner Siedler-Damen (725). Die Feuerwehr Pleystein I siegte bei den gemischten Mannschaften mit 783 Holz. Die weiteren Plätze belegten „Die Wilden von der Piste“ des TSV-Schiclubs (752) und die Feuerwehr Vöslesrieth (749).

Platz eins bei den U18 ging an die „Theaterfreunde-Kids“ (653), welche die „Red Sharks 2“ (571) und die „FC Mörder Säufer und Moll“ (508) hinter sich ließen. Bei den U14 gewannen „100 Prozent Holz“ (589) vor den „Siedler-Kids Pleystein“ (519) und den „TSV-Pleystein-Pinguinen“ (491). Über Rang eins bei den Bambini freute sich die „Schiclub-Gang Bambini“ (418). Die weiteren Plätze belegten „Die Häschen“ (394) und die „Rambazamba-Schiclub-Kids“ (341).

Pokale erhielten auch die Einzelbesten Bernhard Vater vom Red-Sharks-Trainerstab (264), Nina Held (234) vom Schiclub, Anton Bock (199) von den „Theaterfreunde-Kids“, Veronika Bauer (183) von den Pleysteiner „Siedler-Kids“ und Liliana Völkl (136) von der „Schiclub-Gang Bambini“.

Im wahrsten Sinnes des Wortes „Alle Neun“ hatte Rot-Weiß mit der Verpflichtung von „Fonse – A Gspusi Musi“ gelandet. Der Alleinunterhalter Alfons Margraf sorgte für Topstimmung und beste Unterhaltung mit volkstümlichen Liedern sowie Schlagern, aktuellen Hits und Oldies. Der Beifall der vielen Gäste war ihm deshalb sicher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.