Der Schiclub des TSV 1902 Pleystein hat eine Saison mit vielen Höhepunkten hinter sich. „Wir haben großartige Ergebnisse und Erfolge erzielt“, blickte Vorsitzender Christian Enslein in der Abschlussfeier zurück. Laut Alexander Schön gab es zwei Oberpfalzcup-Rennen und die Landkreis-Meisterschaft. Dass sich die 20 Trainingseinheiten ausgezahlt hatten, verdeutlichte er vor allem mit den acht Siegern beim Oberpfalzcup: „Das hat es bei uns noch nicht gegeben.“ Laut Schön gibt es momentan 25 Läufer. Zudem informierte er darüber, dass der Lernlift 25 Tage gelaufen sei.
Nur Positives kam auch von Max Müllhofer. Er hob die Leistungen bei den Langläufern hervor und sprach von einem hervorragenden Zusammenhalt der Truppe. Zusammen mit Enslein und Josef Ach zeichnete Schön die Besten der insgesamt 68 Teilnehmer an der Stadt- und Vereinsmeisterschaft im Riesenslalom aus. U6 weiblich: Magdalena Riedl; U6 männlich: Leon Prem; U8 weiblich: Pia Schön; U8 männlich: Toni Erben; U10 weiblich: Romy Erben; U10 männlich: Leo Maurer; U12 weiblich: Vanessa Kick; U12 männlich: Bruno Erben; U14 weiblich: Chiara Enslein; U14 männlich: Tim Enslein; U16 weiblich: Annika Schön; U16 männlich: Max Schödl; U21 männlich: Luca Enslein (Tagesbester). Damen 61: Elisabeth Schön; Damen 51: Ursula Rädel; Damen 41: Sonja Schön; Damen 31: Monika Gmeiner; Damen allgemein: Katrin Kleber (Schnellste); Herren 61: Anton Schön; Herren 51: Josef Seibert; Herren 41: Alexander Schön; Herren 31: Christoph Müllhofer. Die Familienwertung gewannen Annika und Alexander Schön vor Philipp und Stefan Essler sowie Sophia und Josef Ach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.