(tu) Im Endstadium befinden sich derzeit die Vorbereitungen im Büro der Internationalen Jungen Orchesterakademie in der Zottbachtalschule und im künstlerischen Betriebsbüro in Bayreuth für den 16. Internationalen Meisterkurs "Kontrabass", der vom 7. bis 19. August im Musikzentrum Pleystein über die Bühne gehen wird.
Seit 2005 erfreuen sich die konzertanten Aufführungen einer konstanten Nachfrage. So werden auch dieses Mal im August Kontrabassstudenten aus aller Welt zwei Wochen lang in Pleystein Quartier beziehen. Es handelt sich um 14 junge Musiker aus China, Korea, den Niederlanden sowie Spanien und auch aus der Region. Dazu werden die großen Kontrabasskisten ausgepackt und jenen großen Instrumenten Klänge entlockt, die man nicht erwartet hätte.
Zehn Tage lang werden die jungen Spitzenmusiker mit dem renommierten Dozenten Professor Veit-Peter Schüssler und seiner Assistentin Hyun Joo Oh, beide von der Hochschule für Musik und Tanz Köln, neue Spieltechniken erarbeiten und ihr Kontrabassrepertoire erweitern.
Die internationalen Teilnehmer werden in dieser Zeit zudem professionell durch Sushee Kim-Nußbeck am Piano unterstützt. Sie begleitet auch die Konzerte in Pleystein am Dienstag, 14. August, um 19 Uhr in der barocken Pracht der Kreuzbergkirche (Eintritt 8 Euro), in Weiden am Donnerstag, 16. August, um 19.30 Uhr im Alten Rathaus (9 Euro), in Bayreuth am Freitag, 17. August, um 18 Uhr in der Eremitage im ehemaligen Marstall mit einem Menü von somnerlichen Speisen für die Gaumenfreuden zwischen den Kontrabassgängen (38 Euro einschließlich Menü), und am Samstag, 18. August, zum Jubiläum der 15-jährigen Städtspartnerschaft Pleystein-Bor als weiterer Höhepunkt um 18 Uhr beim Abschlusskonzert in der Gotischen Schlosskapelle in Bor/Tschechien (7,50 Euro) am Klavier begleitet.
Die Besucher können sich von einem breiten Programmrepertoire musikalisch verzaubern lassen und die Vielfalt des untypischen Soloinstruments Kontrabass mit hochkarätiger Begleitung genießen. Eintrittskarten werden über NT-Ticket unter wwww.nt-ticket.de, Telefon 0961/85550, sowie von der Kultur- und Sozialstiftung der Akademie unter Telefon 09654/914141, vom Tourismusbüro unter Telefon 09654/922233 und vom Hotel "Regina" unter Telefon 09654/237 verkauft. www.meisterkurs.org
Pleystein
18.07.2018 - 10:18 Uhr
Sommerzeit ist Kontrabasszeit
von Autor TU
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.