Pleystein
04.04.2022 - 14:30 Uhr

Sportkegelclub Rot-Weiß Pleystein hält Ausblick und dankt für Treue

Vorsitzende Martina Lorenz (vorne, von links) ehrt die langjährigen Sportkegelclub-Mitglieder Reinhold Scheck, Michael Piehler, Anna Lena Stahl und Silke Holfelner-Strigl. Für die Treue danken auch Sportwartin Johanna Schneider (rechts) und Bürgermeister Rainer Rewitzer sowie stellvertretender Vorsitzender Hans-Jürgen Schneider (hinten, von links) Bild: bey
Vorsitzende Martina Lorenz (vorne, von links) ehrt die langjährigen Sportkegelclub-Mitglieder Reinhold Scheck, Michael Piehler, Anna Lena Stahl und Silke Holfelner-Strigl. Für die Treue danken auch Sportwartin Johanna Schneider (rechts) und Bürgermeister Rainer Rewitzer sowie stellvertretender Vorsitzender Hans-Jürgen Schneider (hinten, von links)

Die Jahreshauptversammlung des Sportkegelclubs Rot-Weiß Pleystein war eine coronabedingt kurze Angelegenheit. Vorsitzende Martina Lorenz kündigte die in nächster Zeit auf dem Programm stehenden Veranstaltungen an.

So findet am 9. April ab 16 Uhr die Saisonabschlussfeier statt. Vom 6. bis 30. Mai sind die Pleysteiner Vereine aufgefordert, ihr Können bei der Stadtmeisterschaft im Kegeln zu beweisen. Am 24. Juli werden im Zuge eines Sommernachtsfestes die Pokalsieger aus der Stadtmeisterschaft bekanntgegeben. Für 2. Juli ist ein Vereinsausflug nach Regensburg vorgesehen.

Der Rückblick auf 2020 und 2021 war kurz. Lorenz bedauerte, dass die "Faschingsnight" und das Sommernachtsfest mit Pokalverleihung als Haupteinnahmequellen des Sportkegelclubs ausfallen mussten.

Zusammen mit ihrem Stellvertreter Hans-Jürgen Schneider ehrte die Vorsitzende dann vier Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zum Sportkegelclub. So sind Michael Piehler und Reinhold Scheck seit 40 Jahren den Keglern treu, Anna Lena Stahl seit 25 Jahren und Silke Holfelner-Strigl seit 10 Jahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.