Pleystein
14.11.2024 - 08:20 Uhr

Stadt Pleystein übernimmt PV-Anlage auf dem Dach der Schulturnhalle

Auf dem Dach der Schulturnhalle befindet sich seit vielen Jahren eine Photovoltaikanlage. Der Stadtrat Pleystein entscheidet nun wie es damit weitergehen soll.

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schulturnhalle wird ab 1. Januar 2025 von der Stadt Pleystein übernommen. Bild: bey
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schulturnhalle wird ab 1. Januar 2025 von der Stadt Pleystein übernommen.

Die Stadt Pleystein übernimmt ab 1. Januar 2025 die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Turnhalle der Zottbachtalschule. Bislang war die Firma Sonnenstrom GbR Träger. Bürgermeister Rainer Rewitzer erklärte, dass die Anlage vor 20 Jahren bereits abgelaufen sei. Jetzt gebe es zwei Möglichkeiten: zum einen die eigenbetriebliche Weiterführung der Anlage oder deren Abbau durch die Sonnenstrom GbR.

Bei einer Überprüfung der Dachhaut der Turnhalle wurden laut dem Stadtoberhaupt keinerlei Beschädigungen festgestellt, so dass dieses Dach kein Sanierungsfall werde. Bei einer Übernahme könnte der Strom in Schule und Turnhalle selbst genutzt werden. "Ich plädiere deshalb für die Übernahme der PV-Anlage", betonte der Bürgermeister. Josef Windirsch (CSU) schloss sich dieser Aussage an. Die FWG/SPD-Fraktion äußerte sich dazu nicht. Soweit nicht persönlich als Gesellschafter an der Sonnenstrom GbR beteiligt, stimmten die restlichen Stadträte der Übernahme zu.

Einstimmig erteilte der Stadtrat das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung eines Löschwassertanks mit einem Volumen von 406 Kubikmeter auf dem Grundstück Flurnummer 989/5 Gemarkung Miesbrunn (Ödhauser/Nähe Am Spatwerk).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.