Pleystein
16.06.2019 - 12:22 Uhr

"Sternstunde sakraler Musik"

Zurzeit läuft der "13. Internationale musikalische Sommer" der Pleysteiner Partnerstadt Bor (Haid). Der katholische Kirchenchor St. Sigismund und die Musikschule Bor begeistern die Zuhörer mit einem geistlichen Konzert.

Der Pleysteiner Kirchenchor gastiert beim „13. Internationalen musikalischen Sommer“ in der Dekanalkirche St. Nikolaus in Bor (Haid). Bild: tu
Der Pleysteiner Kirchenchor gastiert beim „13. Internationalen musikalischen Sommer“ in der Dekanalkirche St. Nikolaus in Bor (Haid).

Zu dem eineinhalbstündigen Konzert in zwei Blöcken waren rund 60 Besucher gekommen, darunter der Borer Rathauschef Petr Myslivecu und Pleysteins zweite Bürgermeisterin Andrea Lang, die wie Ex-Stadtoberhaupt Johann Walbrunn zum 20-köpfigen Chor gehörte. Das Ensemble entzündete mit seinem geistlichen Konzert ein Feuerwerk der Musica sacra.

Mit drei Tschechinnen

Drei Sängerinnen aus Bor verstärkten den Chor. Anna Sudova (Sopran) sowie Michaela sowie Zdena Moravoova (beide Alt) fahren seit etwa einem Jahr regelmäßig zu Proben und Auftritten nach Pleystein und unterstreichen mit diesem vorbildlichem Engagement diese florierende grenzüberschreitende Verbindung auch auf dem kulturellen Sektor.

Chorleiter Alexander Völkl und sein Stellvertreter Holger Scheufler, die sich beim Dirigieren abwechselten, führten ihre Sängergilde, darunter auch erfreulichweise einige junge Leute, sicher über alle Klippen.

"Santo, Santo" - mit diesem populären Ohrwurm aus Argentinien zeigte der homogene Chor nach dem 45-minütigen Auftritt der Musikschule bereits bei der Ouvertüre im akustisch optimalen Gotteshaus, welche beachtlichen stimmlichen Qualitäten in ihm stecken. Zwischendurch ließ Alexander Völkl instrumental mit dem von ihm großartig intonierten Klaviersolo "Missing" von Ennio Morricone aufhorchen.

Stehende Ovationen

Einer der absoluten Höhepunkte des eineinhalbstündigen Konzerts war "Once upon a Time in the West" von Ennio Morriccone mit brillantem Solo von Sopranistin Sophia Kirschsieper. Das Gesangstrio Völkl/Scheufler/Max Frischholz brachte sich mit "Schenk Blumen" ein. Das Publikum applaudierte stehend minutenlang. Ein Zuhörer nannte den Auftritt eine "Sternstunde sakraler Musik".

Für die Gastgeber dankte Bürgermeister Petr Myslivec den Pleysteinern. "Wir haben im Laufe der 13 Jahre dieses Musikfestivals schon zahlreiche professionelle Ensembles in unserer Gemeinde hören dürfen. Hinter deren Leistungen braucht sich dieser Kirchenchor nicht zu verstecken. Meine Hochachtung für eure Aufführung", dankte er.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.