Pleystein
05.03.2023 - 14:07 Uhr

Theaterfreunde Pleystein servieren "Kaviar und Hasenbraten"

Im Bachofenersaal bricht die Theatersaison an: Die Theaterfreunde Pleystein stehen wieder auf der Bühne. Diesmal servieren sie die Komödie "Kaviar und Hasenbraten".

Derzeit wird im Bachofnersaal die Kulisse für die Komödie "Kaviar und Hasenbraten" aufgebaut. Abseits davon probt das Laienschauspieler-Ensemble seit Wochen für die Aufführung. Bild: bey
Derzeit wird im Bachofnersaal die Kulisse für die Komödie "Kaviar und Hasenbraten" aufgebaut. Abseits davon probt das Laienschauspieler-Ensemble seit Wochen für die Aufführung.

Die Theaterfreunde Pleystein präsentieren sich nach coronabedingter Pause wieder ihren Freunden und Fans mit der Komödie „Kaviar und Hasenbraten“, ein Stück von Regina Rösch. Nach der Premiere am 24. März um 20 Uhr im Pleysteiner Bachofnersaal gibt es noch vier weitere Aufführungen.

Derzeit laufen im Bachofnersaal die Arbeiten für die Anfertigung der Kulisse. Das handwerkliche Geschick von Helmut und Raphael Moll, Karsten Haberkorn, Markus Maurer, Marco Käs, Patrick Stahl und Jochen Hartwig kommt voll zum Tragen. Viele weitere Mitglieder unterstützen dieses Team, um den erwarteten Besuchern ein optimales Bühnenbild zu präsentieren.

Das neunköpfige Laienschauspieler-Ensemble mit Tobias Plödt, Alexandra Moll, Julia Beugler, Konrad Schatz, Alexandra Hartwig, Claudia Stahl, Georg Weiß, Luisa Beigler und Raphael Moll probt seit Wochen.

Die Aufführungen am Freitag, 24. März (Premiere), Samstag, 25. März, Freitag 31. März, und Samstag, 1. April, beginnen jeweils um 20 Uhr. Die Aufführung am Sonntag, 26. März, startet bereits um 16 Uhr. Bei allen Aufführungen ist für Speis und Trank gesorgt; am Sonntag gibt es einen Kaffee- und Kuchenverkauf. Saaleinlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn der Aufführung.

Der Eintritt beträgt 6,50 Euro. Restkarten gibt es noch über NT-Ticket oder an den bekannten NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.