Pleystein
26.04.2019 - 10:04 Uhr

"Theaterfreunde" strahlen

Pleysteiner Laienspielgruppe zieht positive Bilanz: 900 Zuschauer sehen fünf ausverkaufte Lustspiel-Aufführungen.

Die Schauspieler sind mit der Resonanz auf das Lustspiel "Hypnose am Feichtlhof" mehr als zufrieden. Bild: tu
Die Schauspieler sind mit der Resonanz auf das Lustspiel "Hypnose am Feichtlhof" mehr als zufrieden.

„Mit dieser großartigen Zuschauerresonanz sind wir einmal mehr sehr zufrieden“, sagte die über das ganze Gesicht strahlende Vorsitzende Alexandra Moll bei der Bilanzziehung der insgesamt fünf Aufführungen der Theaterfreunde des in wochenlanger Arbeit einstudierten Lustspiels „Hypnose am Feichtlhof!" in drei Akten im Bachofnersaal bei stets ausverkauftem Hause. "Danke sagen möchten wir allen unseren Freunden, Fans und Besuchern für die Treue. In einem Jahr wird sich der Vorhang wieder öffnen, und wir werden ein neues Theaterstück präsentieren."

Die „Theaterfreunde Pleystein“ haben mit dem Schwank von Andreas Ranzinger bei ihren Darbietungen im April wieder voll ins Schwarze getroffen und die jahrzehntelange Tradition in der Pleysteiner Theaterszene mit Bravour fortgesetzt. Die neun Akteure der Volksbühne begeisterten an zwei Freitag- und zwei Samstagabenden sowie an einem Sonntagnachmittag insgesamt rund 900 Zuschauer aus der Region. „Wie sich Alexandra Moll, Georg Weiß, Claudia Stahl, Alexandra Hartwig, Verena Pschirrer, Tobias Plödt, Konrad Schatz, Julia Beugler, Georg Pschirrer und Corinna Hösl mit ihrem schauspielerischem Können, mit Witz und Pfiff präsentiert haben, das verdient ein dickes Lob und alle Anerkennung“, betonte Bürgermeister Rainer Rewitzer. Zum tollen Erfolg beigetragen haben aber auch die fleißigen Mitstreiter hinter den Kulissen, so das Entertainer-Duo Raphael Moll und Alexandra Hartwig, Maskenbildnerin Sabine Weiß, Souffleuse Birgit Haberkorn, die Bühnenbauer Helmut Moll, Markus Maurer sowie Karsten Haberkorn, die Techniker, Fotografen und Filmexperten sowie Flyerentwerfer Franz Strigl, Markus Friedl, Christoph Müllhofer sowie Bastian Hösl, das Verpflegungsteam der Theaterfreunde und der ebenfalls sehr aktive Vereinsnachwuchs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.