In Pleystein herrscht Trauer um Günther Völkl. Er ist am 1. Oktober nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben. Geboren wurde Völkl am 9. Juli 1956 in Hagenhaus, wo er zusammen mit seinem Bruder aufwuchs. Mit seinen Eltern zog er später nach Reinhardsrieth und besuchte die Schule in Waidhaus. Nach dem Schulabschluss begann er bei der Firma Grundig in Vohenstrauß eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker. Seinem beruflichen Standort blieb er zeitlebens treu – auch wenn sich die Arbeitgeber im Laufe der Jahre änderten. Nach seiner Zeit bei Grundig arbeitete er bei der Firma Hertel, wo er zum Werkzeugmacher umschulte, und schließlich bei der Firma Kennametal, bei der er bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2019 tätig war.
In seinem Berufsleben lernte er seine spätere Frau Angelika kennen. Am 31. August 1996 gaben sich beide in Pleystein das Jawort. Auch im Vereinsleben war Günther Völkl fest verwurzelt. Schon in jungen Jahren spielte er aktiv beim TSV Pleystein Fußball, später war er bei den „Alten Herren“ dabei und engagierte sich zudem im Ausschuss des Vereins. Auch dem Männergesangsverein war er verbunden. Eine seiner großen Leidenschaften war das Radfahren – kaum ein Tag verging, an dem er nicht mit dem Fahrrad unterwegs war. In ruhigeren Stunden widmete er sich gerne dem Lesen. Vor nur zehn Wochen erhielt Günther Völkl die Diagnose Krebs. Trotz seiner positiven Haltung konnte er die Krankheit nicht überwinden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.