Bereits vor einigen Wochen wurde im Kindergarten St. Elisabeth mit dem Basteln von Osternestern begonnen. Dann wurde diese Aktion jäh durch den Beginn der Coronakrise und der damit verbundenen vorübergehenden Schließung der Vorschuleinrichtung beendet. Das Personal der Kindestagesstätte und der Kinderkrippe machte sich an die Arbeit und stellte die von den Mädchen und Buben angefangenen Osternester fertig. Darüber hinaus gestaltete Kindergartenleiterin Schwester Maria Fuchs für jedes Kind eine kleine Osterkerze.
Die über 50 bunten Osternester sowie die gleiche Anzahl an Osterkerzen wurden nun vom Kindergartenteam im Eingangsbereich der Stadtpfarrkirche St. Sigismund auf einem großen Tisch platziert. Von dort können die Kinder mit ihren Eltern jene Geschenke abholen. „Das Licht der Osterkerze soll uns Freude und Hoffnung schenken. Das ist der Sinn vom Osterfest“, so Schwester Maria.
Die Auferstehungsgeschichte wolle uns anregen, neu über unser Leben nachzudenken. Liebe müsse man weitergeben, weiter schenken. „Schauen wir achtsam in unseren Alltag. Schauen wir in dieser besonderen Zeit auf unsere Kinder, Freunde, Nachbarn, Einsame. Sind wir dankbar für unser Leben, es ist täglich ein Geschenk.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.