Pleystein
31.03.2021 - 11:48 Uhr

Unterstützung für den Osterhasen: Pleysteiner Kindergartenkinder besuchen Senioren

Das Osterfest naht. Die Gräber auf den Friedhöfen werden österlich geschmückt, doch bunter Osterschmuck auf den öffentlichen Plätzen fehlt. Mädchen und Buben des Kindergartens St. Elisabeth in Pleystein hatten dagegen eine schöne Idee.

Mit dem Handwägelchen bringen Mädchen und Buben des Kindergartens St. Elisabeth ihre kleinen Ostergeschenke zu den Bewohnern des Pflegeheimes "Wohnen am Kreuzberg". Die Übergabe an die Bewohner übernimmt eine Mitarbeiterin der Einrichtung. Bild: bey
Mit dem Handwägelchen bringen Mädchen und Buben des Kindergartens St. Elisabeth ihre kleinen Ostergeschenke zu den Bewohnern des Pflegeheimes "Wohnen am Kreuzberg". Die Übergabe an die Bewohner übernimmt eine Mitarbeiterin der Einrichtung.

Die Kleinen, ihre Eltern und Kindergartenleiterin Beate Schuch mit ihren Mitarbeiterinnen bastelten Osterhasen. Die Tüten wurden auch noch mit selbst gebackenen Köstlichkeiten gefüllt. Alas alles fertig war, besuchten die Mädchen und Buben die Bewohner des Pflegeheimes „Wohnen am Kreuzberg“ – auf Abstand versteht sich: Die Kinder standen auf der Rasenfläche vor den Zimmern, die Bewohner schauten aus den Fenstern zu den Kleinen, die lautstark „Frohe Ostern“ wünschten.

Tags darauf führte der Weg der Mädchen und Buben zur Tagespflege „Herbstsonne“, wo die Gäste im großen Aufenthaltsraum saßen. Die Fenster waren komplett geöffnet, so dass der Ostergruß der Kinder bestens gehört wurde. Auch für die Gäste der Tagespflege hatte der Osterhase ein Päckchen vorbereitet. Für die Kinder gab es eine Stärkung für den Rückweg.

Mädchen und Buben aus dem Kindergarten St. Elisabeth Pleystein überbringen den Gästen der Tagespflege "Herbstsonne" Ostergrüße und kleine Geschenke. Dafür gibt's vom Personal ein sußes Dankeschön. Bild: bey
Mädchen und Buben aus dem Kindergarten St. Elisabeth Pleystein überbringen den Gästen der Tagespflege "Herbstsonne" Ostergrüße und kleine Geschenke. Dafür gibt's vom Personal ein sußes Dankeschön.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.