Pleystein
24.05.2023 - 10:00 Uhr

Urlauber halten der Stadt Pleystein seit 1984 die Treue

Monika und Harald Gerschwitz sowie Sohn Andree (Bildmitte) haben in Pleystein seit dem Jahr 1984 90 Urlaubsaufenthalte verbracht. Für diese einmalige Treue danken Gastwirt Hans Weig, die Quartiergeber Josef und Christa Ärmer (von links), Erika Weig und Bürgermeister Rainer Rewitzer (von rechts). Bild: bey
Monika und Harald Gerschwitz sowie Sohn Andree (Bildmitte) haben in Pleystein seit dem Jahr 1984 90 Urlaubsaufenthalte verbracht. Für diese einmalige Treue danken Gastwirt Hans Weig, die Quartiergeber Josef und Christa Ärmer (von links), Erika Weig und Bürgermeister Rainer Rewitzer (von rechts).

Die Ehrungen langjähriger Urlauber in der Rosenquarzstadt sind eine Seltenheit geworden. Dass aber treue Gäste für den 90. Urlaubsaufenthalt in Pleystein geehrt werden, wäre auch in der Vergangenheit eine Besonderheit gewesen. Harald und Monika Gerschwitz und Sohn Andree aus Berlin verbringen seit 1984 ihre Urlaube in Pleystein. Von Anfang an hatten sie das „Haus Christa“ als Urlaubsdomizil als ideal befunden. Und seither führt sie der Weg zum Essen in den Gasthof Weig. Am Dienstagabend ehrte Bürgermeister Rainer Rewitzer die vielleicht treuesten Urlaubsgäste der Stadt. Es sei bemerkenswert, dass Familie Gerschwitz zwei- bis viermal im Jahr den Weg zum Rosenquarzfelsen finden.

Gastgeberin Christa Ärmer dankte ihren Stammgästen für die Treue. „Es ist fast eine Sensation, solche Gäste zu haben, von denen wir mehr bräuchten“, sagte Gastwirt Hans Weig. Harald Gerschwitz erzählte kurz von den Anfängen der Urlaubsfahrten Richtung Pleystein. Zu Beginn habe die Anfahrt noch durch den „Korridor“ in der damaligen DDR geführt, was allerdings meist ohne Probleme verlief.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.