Am Samstag, 21. Dezember, und Sonntag, 22. Dezember, jeweils von 13 bis 17 Uhr im Stadtmuseum Präsentation der Pleysteiner Schnitztradition mit der Krippe "Pleysteiner Weihnacht" von Anton Pöpperl und mit Schnitzvorführungen. Alte handgeschnitzte Krippen stehen ferner in den beiden Gotteshäusern.
Am Sonntag, 22. Dezember, Stadtrundgang umter Regie von Altbürgermeister Johann Walbrunn mit Überraschungen; Treff 10 Uhr am Marktplatz. Am Montag, 23. Dezember, Winterfahrt nach Weiden, Abfahrt um 10 Uhr am Hotel "Regina". Die Katholische Jugend veranstaltet am Montag, 23. Dezember, um 19.30 Uhr eine Waldweihnacht an der Haberstumpfkapelle. Abmarsch der Teilnehmer um 19 Uhr an der Pfarrkirche. Der Kulturkreis lädt am Dienstag, 24. Dezember, alle Kinder bis zu acht Jahren ins Pfarrheim zum Treff "Wir warten auf's Christkind" von 10 bis 12.30 Uhr ein.
Am Freitag, 27. Dezember, ist um 18 Uhr Waldweihnacht des TSV-Skiclubs auf dem Mitterberg. Abmarsch um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz. Am Samstag, 28. Dezember, Stadtrundgang mit Überraschungen. Treff um 10 Uhr am Marktplatz. Des weiteren am Samstag, 28. Dezember, und am Sonntag, 29. Dezember, im Stadtmuseum jeweils von 13 bis 17 Uhr edle Handarbeiten, Klosterarbeiten, Klöppeln und Sticken. Die Feuerwehr Burkhardsrieth veranstaltet am Samstag, 28. Dezember ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus einen Tanz mit Christbaumversteigerung.
Am Sonntag, 29. Dezember, Modelleisenbahnausstellung im Verwaltungsgebäude ab 13.30 Uhr. Zum Benefiz-Weihnachtskonzert laden am Sonntag, 29. Dezember, der Männergesangverein 1895 und der Verein "Hoffnung für Menschen" in die Sporthalle ein; Beginn 16 Uhr, Einlass ab 15 Uhr. Am Montag, 30. Dezember, ist eine Fahrt in den Bayerischen Wald geplant. Abfahrt ist um 9.30 Uhr beim Hotel "Regina".
Silvesterfeiern gibt es in mehreren gastronomischen Betrieben, und ab 23 Uhr wartete die Silvesterbar der Prinzengarde auf dem Marktplatz auf viele Besucher. Klangvoller Start in das Jahr 2020 ist am Mittwoch, 1. Januar, ab 15.30 Uhr mit einem Neujahrskonzert der Stadt sowie der Familie Hartwig im Hotel "Regina" mit den "Pleystoiner Bläsern" bei freiem Eintritt.
Hingewiesen wird ferner auf die Brauchtumsausstellung "Weihnachtsfenster in der Rosenquarzstadt", die bis einschließlich Montag, 6. Januar, besichtigt werden kann. Die geschmückten Fenster auf dem Marktplatz, in der Altstadt, am Stadtweiher, in der Neuenhammerstraße und in der Ferdinand-Lehner-Straße sind jeweils mit einem Bäumchen gekennzeichnet. Das Tourismusbüro im Rathaus ist am Dienstag, 24. Dezember, von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.