„Multi Kulti“ ist in Pleystein längst Tradition. „Was im Rahmen des Bürgerfestes über die Bühne geht, können wir auch“, hatte der Kindergarten St. Elisabeth als Motto für den Samstag ausgegeben. Das Programm beim Kindergartenfest konnte sich sehen lassen. Dabei stellten die Mädchen und Jungen bereits nach dem von Albert Sommer aus Vohenstrauß am Piano begleiteten Einzug fest: „Alle Kinder dieser Erde sind vor Gottes Angesicht eine riesige Familie, ob sie’s wissen oder nicht.“ Die Kindergarten-Familie lud die vielen Gäste – darunter Stadtpfarrer Pater Hans Ring, Bürgermeister Rainer Rewitzer oder Konrektorin Christa Walbrunn – mit „Weltreisen St. Elisabeth“ zum Trip durch die Kontinente ein.
Der selbstkreierte „Deutschland-Rapp“ war schließlich die Krönung. Viel Beifall erhielten auch die Vorschulkinder mit dem „Holbockrock“, den Ute Sommer von der Musikschule Moosbach mit ihnen einstudiert hatte. Ihre helle Freude hatten die Kleinen unter anderem beim Erbsenschlagen, Dosenwerfen, Flechten von Strähnen-Zöpfchen und dem Kinderschminken. Eine weitere Überraschung hatte das Personal der Einrichtung mit Leiterin Beate Schuch an der Spitze auch noch parat: Ein Zauberer entführte alle in die Welt der Magie.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.