Pleystein
06.05.2019 - 09:07 Uhr

Wetter macht Fieranten Strich durch die Rechnung

Die kühlen Temperaturen am Sonntag bestimmen Angebot und Nachfrage beim Markt zum Kreuzbergfest in Pleystein. Unübersehbar sind die Lücken aufgrund der Absagen der Fieranten.

Der Markt zum Kreuzbergfest leidet heuer unter den kühlen Temperaturen. Bild: bey
Der Markt zum Kreuzbergfest leidet heuer unter den kühlen Temperaturen.

Vielleicht lag es aber zum Teil auch daran, dass ein ähnlicher Markt in Tirschenreuth stattfand. Doch der immer wieder aufkommende Sonnenschein machte den Rundgang über den Marktplatz doch noch einigermaßen angenehm, vor allem für die Besucher, die sich kleidungsmäßig den wenigen Graden über dem Gefrierpunkt angepasst hatten. Süßwaren oder Käse aus dem Allgäu, Honig, Lederwaren, Kurzwaren und vor allem Kinderspielzeug waren im Angebot. Auf dem Zimmerplatz fuhr der Miniexpress nach El Paso, ein Karussell mit Schaukeln drehte seine Runde. Um 13 Uhr lud die Stadtkapelle Pleystein zum einstündigen Standkonzert ein, das mit dem immer gern gehörten „Böhmischen Traum“ und dem „Pleysteiner Marsch“ endete. Bürgermeister Rainer Rewitzer spendierte der Kapelle eine Runde Klaren, der diesmal wirklich seine „aufwärmende Rolle“ erfüllte.

Die Besucher hatten beim Markt zum Kreuzbergfest genügend Platz zum Betrachten des Angebots. Bild: bey
Die Besucher hatten beim Markt zum Kreuzbergfest genügend Platz zum Betrachten des Angebots.
Kinderspielsachen gab es Hülle und Fülle - die kleinen "Tiere" hatten diesmal sogar viel Auslauf. Bild: bey
Kinderspielsachen gab es Hülle und Fülle - die kleinen "Tiere" hatten diesmal sogar viel Auslauf.
Die Sonne ließ sich am Sonntag zum Markt in Pleystein kaum blicken. Bild: bey
Die Sonne ließ sich am Sonntag zum Markt in Pleystein kaum blicken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.