Pleystein
09.05.2019 - 08:40 Uhr

Zeichen christlicher Nächstenliebe

Die Pleysteiner Kommunionkinder verzichten auf Gegengeschenke und denken stattdessen an Menschen, denen es leider nicht so gut geht. Die Spende an die Kinderkrebshilfe wird sehr gern angenommen.

BU Bild: bey
BU

Bei ihrer ersten heiligen Kommunion sind die 15 Buben und Mädchen der Stadtpfarrei Pleystein mit Geschenken von Familienangehörigen, Verwandten und Freunden überhäuft worden. Doch auf die alte Gepflogenheit sich dafür wieder mit einem kleinen Gegengeschenk zu bedanken verzichteten die Kinder. Den Eltern gefiel diese Entscheidung natürlich auch. Stattdessen wurde der dafür im Prinzip eingeplante Betrag gesammelt und landete dann in einem großen Karton.

505 Euro, natürlich in großen Scheinen, übergaben die Kinder am Mittwoch nach der Schülermesse dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Region Oberpfalz Nord, Herbert Putzer. Er dankte für diese „großartige Spende“, die auch ein Zeichen von christlicher Nächstenliebe sei und versicherte, mit diesem Betrag wieder gezielt finanzielle Unterstützungen für die Eltern krebskranker Kinder erbringen zu können.

Als Dank gab es für die Kinder einen kleinen Bären zum Anhängen für die Schultasche und für die Mütter einen Chip für den Einkaufswagen im Supermarkt, natürlich mit der Aufschrift „Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord“. Über die "spendable Idee" der Buben und Mädchen freute sich auch Stadtpfarrer Pater Hans Ring.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.