Pleystein
09.09.2025 - 16:48 Uhr

Zottbachtalschulen Pleystein starten ins neue Schuljahr

Am Dienstag, 16. September, beginnt das neue Schuljahr an den Zottbachtalschulen Pleystein. Schüler aus Pleystein, Waidhaus und Georgenberg starten mit neuen Lehrkräften und einem Anfangsgottesdienst.

Auch an den Zottbachtalschulen steht der Schulstart an. Symbolbild:  Peter Steffen/dpa
Auch an den Zottbachtalschulen steht der Schulstart an.

Wie an allen bayerischen Schulen beginnt am Dienstag, 16. September, das neue Schuljahr 2025/2026 an der Zottbachtal Grund- und Mittelschule Pleystein. Die Schule besuchen alle Grund- und Mittelschüler aus dem Gemeindegebiet Pleystein sowie die Mittelschüler aus Waidhaus und Georgenberg der Jahrgangsstufen 5/6 und 7. Die zwei ausgelagerten Klassen 1/2 und 3/4 werden in Georgenberg unterrichtet.

Für die Klassen 2 bis 7 beginnt der Unterricht um 7.55 Uhr in den Klassenzimmern. Um 10 Uhr findet für die 2. bis 7. Klasse der Anfangsgottesdienst in der Pfarrkirche statt. Die Schüler aus Waidhaus fahren ab Waidhaus um 7.30 Uhr mit einer Anschlussbuslinie nach Pleystein. Unterrichtsende ist von Dienstag bis Freitag für fast alle Klassen nach der vierten Stunde. Für Erstklässler endet der Unterricht am Dienstag bereits um 10 Uhr, von Mittwoch bis Freitag dann auch nach der vierten Stunde.

Die Eltern und die Erstklässler treffen sich mit Schultasche und -tüte um 8.10 Uhr in der Kirche zu einer kurzen gemeinsamen Andacht. Danach gehen alle zur Schule und die Eltern erhalten kurze Informationen. Die Fahrpläne erhalten die Schüler der 2. bis 7. Klassen über den Schulmanager. Die Lehrkräfte im Schuljahr 2025/2026 sind: Klasse 1 P: Andrea Prokisch; Klasse 2 P: Theresia Fischer; Klasse 3 P: Lucia Heinrich; Klasse 4 P: Anna Maria Prey; Klasse 5/6: Kristin Maier; Klasse 7: Konrektorin Kerstin Krämer-Höreth; Rektorin: Gabi Süß (ohne Klassenleitung); Fachlehrerkräfte: Jutta Reinisch, Julia Helgert; Förderlehrerin: Stefanie Hertle; Fachlich vorgebildetes Personal: Marina Metzger; Tschechisch-Unterricht: Zora Felixova; Mobile Reserven: Martina Röder, Jana Hartwig; Katholische Religionslehre: Pfarrer Adam Karòlczak, Gabi Süß, Katja Gieler.

In der Mittagsbetreuung (OGTS) wird von Mittwoch, 17. September, bis Freitag, 19. September, nur eine Notfallgruppe bis 14 Uhr angeboten. Die reguläre verpflichtende Mittags- und Nachmittagsbetreuung (OGTS) bis 16 Uhr startet am Montag, 22. September.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Zottbachtalschulen Pleystein und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.