Nach dem Stromausfall am späten Sonntagabend und in der Nacht auf Montag im Raum Waldsassen und Konnersreuth war der Strom auch am Dienstagnachmittag von 15.22 bis 16.54 Uhr in rund 800 Haushalten im Gemeindebereich Plößberg und teilweise auch im Raum Bärnau weg. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Ausfällen besteht laut dem Pressesprecher der Bayernwerke, Michael Bartels, nicht. Wie dieser berichtete, war die Ursache für den Stromausfall am Dienstag ein größerer Ast, der auf die 20-Kilovolt-Mittelspannungsleitung gefallen war. "Der Ast war abgebrochen und in die Freileitung hineingefallen", sagte Bartels. Deshalb musste die Leitung vorübergehend vom Netz genommen werden. Ein Servicetechniker war laut Pressesprecher zügig vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Die Leitung war weder beschädigt noch gekappt, heißt es von Seiten des Bayernwerks. Der Ast war einfach in die Leitung und dann zu Boden gefallen. Nach der Kontrolle des Servicetechnikers konnte die Leitung wieder ans Netz angeschlossen werden. Von dem eineinhalbstündigen Stromausfall waren 800 Haushalte hauptsächlich in Plößberg und in Teilen Bärnaus betroffen.
Plößberg
16.02.2022 - 16:16 Uhr
800 Haushalte am Dienstag eineinhalb Stunden ohne Strom
von Lena Würstl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.