Noch vor wenigen Wochen halfen die Plößberger zusammen und feierten gemeinsam das große Jubiläumsfest des Sportvereins. Am kommenden Samstag, 22. Juli, steht das nächste große Fest vor der Tür. Zum 40. Mal laden die Plößberger Vereine dieses Jahr zum Bürgerfest. Beginn ist um 15 Uhr vor dem Kultursaal in Plößberg. Alle Plößberger Vereine packen wieder tatkräftig mit an.
Sowohl am Nachmittag als auch am Abend sorgt die "Pirker Blechmusi" für Stimmung bei den Gästen. Als Besonderheit ist heuer der Museumsverbund der Ikom Stiftland, "das zwölfer", beim Bürgerfest mit dabei. Manfred Kopp und Benno Krottenthaler, die Museumsbetreuer des Krippenmuseums und des Glasofenbaumuseums, haben hier für Kinder und Jugendliche eine besondere Aktion zu den Plößberger Museen im Angebot. Für Kinder ist zudem mit einer Hüpfburg, einem Luftballonwettbewerb und einer Spritzwand für Abwechslung gesorgt.
Mit einem Infostand ist Braumeisterin Angela Riedl samt Unterstützer vertreten. Hier soll es darum gehen, wie die Brauerei mit Gaststätte und Getränkemarkt weiterbetrieben werden kann. Eine Idee dazu ist die Gründung einer Genossenschaft mit Beteiligung der Bürger vor Ort. Dieses Thema wird der Öffentlichkeit beim Bürgerfest vorgestellt.
Kulinarisch setzen die Vereine auf eine Mischung aus Altbewährtem und Neuem. Neben dem Üblichen wie Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und Brezen mit Käse gibt es auch wieder Pizza aus dem Steinofen, Fisch- und Lachssemmeln sowie Schaschlik. Neben Bier, Weizen und alkoholfreien Getränken wird es zu späterer Stunde auch wieder eine Schnaps- und Cocktailbar geben. "Wir hoffen, dass wieder viele Gäste von nah und fern unserer Einladung folgen und mit uns zusammen das Bürgerfest feiern," freut sich Bürgermeister und Vereinskartellvorsitzender Lothar Müller auf zahlreiche Besucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.