(flt) Die Kleintierzucht-Freunde aus Friedenfels, Eschenbach und Mitterteich kamen am Freitagabend zum gemeinsamen Zeltaufbau an die Bergstraße, bei dem auch die Jugendgruppe der Feuerwehr Plößberg zu Gast war. Der Freitag stand unter dem Motto des gegenseitigen Kennenlernens. Dies gelang beim gemeinsamen gestalten von Vogelhäuschen, gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer und eine Nachtwanderung im angrenzenden Wald.
Zweierlei Abkühlung
Nach einer kurzen Nacht, in der so manche Kinder wenig Schlaf bekamen, ging es am Morgen mit einer Schnitzeljagd um Plößberg und ein paar Runden Schwimmen im Weiher weiter. Für eine weitere Abkühlung sorgte am Nachmittag die Jugendfeuerwehr, die Geräte für technische Hilfeleistung vorführte und mit der Kübelspritze die Kinder zum Mitmachen animierte. Daneben überraschte auch ein kleiner Gewitterschauer das Zeltlager.
Ehrung für Kleintierzüchter
Als Gast wurde auch der Jugendbeauftragte der Gemeinde, Michael Haubner, begrüßt. Er bedankte sich, dass der Kleintierzuchtverein Plößberg das erste Bezirkszeltlager veranstaltete. Für das Engagement in der Jugendarbeit überreichte Haubner eine Geldspende.
Für seine jahrelange Tätigkeit in der Jugendarbeit wurde am Abend Willi Schiener geehrt. Er wurde zum Ehrenmitglied des Kreisverbandes ernannt. Auch Bürgermeister Lothar Müller war gekommen und würdigte Schieners Einsatz und des ganzen Kleintierzuchtvereins für die Jugendarbeit im Ort.
Beim anschließenden Grillen waren die Eltern aller Teilnehmer eingeladen, um bei Bratwürsten, Steaks und Stockbrot einen gemütlichen Abend zu verbringen. Am Sonntag wurden dann die Zelte wieder abgebrochen, bevor alle Teilnehmer einen erlebnisreicher Ferienbeginn ausklingen ließen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.