Plößberg
17.07.2019 - 12:58 Uhr

Mit Blaskapelle und Partyband

Beim Plößberger Bürgerfest am Samstag ziehen wieder alle Vereine an einem Strang. Ein Programm mit vielen kulinarischen Leckerbissen erwartet die Besucher.

Aus das Plößberger Bürgerfest, das am Samstag, 20. Juli, ab 15 Uhr auf dem Gelände der Grundschule und vor dem Kultursaal stattfinden wird. freuen sich Bürgermeister Lothar Müller (Mitte) sowie die gemeindlichen Mitarbeiter Birgit Weininger und Jonas Würner. Bild: jr
Aus das Plößberger Bürgerfest, das am Samstag, 20. Juli, ab 15 Uhr auf dem Gelände der Grundschule und vor dem Kultursaal stattfinden wird. freuen sich Bürgermeister Lothar Müller (Mitte) sowie die gemeindlichen Mitarbeiter Birgit Weininger und Jonas Würner.

Die Wetterprognosen sind günstig: Zum Wochenende soll der Sommer zurückkommen. Gerade rechtzeitig für das 38. Bürgerfest, zu dem die Marktgemeinde und das Vereinskartell am Samstag, 20. Juli, einladen.

Ab 15 Uhr geht es beim Kultursaal und auf dem Gelände der Grundschule hoch her. Dort findet der Großteil des Spektakels statt. Am Nachmittag spielt die Blaskapelle Thanhausen auf und am Abend ab 20 Uhr die Partyband "Nini Roxx" aus Hof. Ganztägig gilt freier Eintritt. Erwartet werden dazu auch Gäste aus Tschechien, besser gesagt aus Staré Sedlo, einer Ortschaft rund zehn Kilometer von Bor entfernt. Rund 20 Vereine aus der Marktgemeinde sind beim Bürgerfest aktiv mit dabei.

Die Marktgemeinde Plößberg besteht aus 38 Ortsteilen und zählt um die 3200 Einwohner. Jedes Jahr findet eine Vielzahl von geselligen Treffen und Veranstaltungen statt. Das Bürgerfest nimmt dabei eine Ausnahmestellung ein, denn alle Vereine ziehen für die gute Sache an einem Strang und arbeiten mit. So ist es auch dieses Mal. Ausrichter des Bürgerfestes ist das Vereinskartell, bei dessen Vorsitzendem Bürgermeister Lothar Müller und seinem Stellvertreter im Kartell, Toni Müller, die Fäden zusammenlaufen. Das Programm kann sich sehen lassen. Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg, einen Luftballonwettbewerb, Kinderschminken und viel Süßes.

Für das leibliche Wohl ist überhaupt bestens gesorgt. Selbst gebackene Kuchen und Kaffee, Grillspezialitäten, Käse und Brezen, Bier und Weißbier vom Fass stehen auf dem obligatorischen Speise- und Getränkezettel. Weiter im Angebot sind Dotsch mit Apfelmus, Schaschlik, Pizza aus dem Steinbackofen, Fisch vom Grill, Fisch- und Lachssemmeln, Brote mit Griebenfett und Obatzter. Geöffnet hat die Bar "Notlösung" mit allerlei Getränken.

Behindertenbeauftragter Reinhard Schön lädt beim Bürgerfest wieder zu einem Rolli-und Rollatortreff ein. Dank zollt Bürgermeister Lothar Müller allen beteiligten Plößberger Vereinen, die das Bürgerfest, das bereits zum 38. Mal stattfindet und damit eines der ältesten im ganzen Landkreis ist, erst möglich machen. Sowohl kulinarisch und gesellschaftlich sollten keine Wünsche offen bleiben, wenn die Plößberger am Samstag feiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.