Plößberg
30.10.2018 - 15:12 Uhr

Durchweg tolle Ergebnisse

Viele Auszeichnungen hatte die Krieger- und Reservistenkameradschaft Plößberg zu verteilen: Beim Kameradschaftsabend ließen sie neben Geburtstagsjubilaren auch Pokalgewinner und Schützen hochleben.

Es zeigt die Geburtstagsjubilare mit Vorstand und Ehrengästen: (sitzend von links) Hubert Mark, Heinrich Hopf, Andreas Beer und Ludwig Wächter sowie (stehend von links) Vorsitzender Alois Freundl, BKV-Präsident Hans Schiener, Reinhold Hess, Pfarrer Thomas Thiermann, Bezirksvorsitzender Josef Hartinger, Bürgermeister Lothar Müller, Bernhard Schwägerl und Hans-Dieter Dietl. Bild: lk
Es zeigt die Geburtstagsjubilare mit Vorstand und Ehrengästen: (sitzend von links) Hubert Mark, Heinrich Hopf, Andreas Beer und Ludwig Wächter sowie (stehend von links) Vorsitzender Alois Freundl, BKV-Präsident Hans Schiener, Reinhold Hess, Pfarrer Thomas Thiermann, Bezirksvorsitzender Josef Hartinger, Bürgermeister Lothar Müller, Bernhard Schwägerl und Hans-Dieter Dietl.

Beim Kameradschaftsabend im Gasthof Bayerischer Hof hieß Vorsitzender Alois Freundl viele Mitglieder sowie eine Reihe von Ehrengästen willkommen - Pfarrer Thomas Thiermann, Bezirksvorsitzenden Josef Hartinger, Bürgermeister Lothar Müller, Hans Schiener, BKV-Präsident, Altbürgermeister und Ehrenbürger Roland Pfefferlein, Ehrenbürger Max Röckl und die Geburtstagsjubilare (siehe Hintergrund).

Schießwart Thorsten Schiener nahm die Pokalverleihung vor. Es fanden sechs Übungsschießen mit durchschnittlich sechs Teilnehmern statt. Der Sprecher informierte über ebenfalls über die Teilnahmen am Kreis-, Bezirks- Landes- und Bundesschießen.

Viele erste Plätze

Das beste Ergebnis beim Übungsschießen mit Luftgewehr sitzend erzielten mit 293 Ringen Heinz Rau und Hans-Dieter Dietl. Wilhelm Schiener erreichte 256 Ringen beim Luftgewehr. Beim Bundesschießen 2017 als Fernrundenwettkampf nahmen neun Schützen teil, die alle in der Disziplin Luftgewehr starteten. In der Einzelwertung wurde sechs Mal der erste Platz erreicht. In der Mannschaftswertung gab es drei Mal den ersten Platz, davon fuhren die Damen einen Sieg ein. In der Disziplin Luftpistole starteten vier Teilnehmer. Sie landeten einmal auf Platz eins und zweimal auf Platz zwei. In der Mannschaftswertung belegten sie den zweiten Rang. Die Bundesssieger der KRK-Plößberg sind: Hans-Dieter Dietl, Alois Freundl, Heinz Rau, Beate Schiener, Brigitta Schiener, Hans Schiener, Thorsten Schiener und Wilhelm Schiener. Es wurden immer gute Plätze belegt, wie es hieß.

Am Kreisschießen in Thumsenreuth starteten acht Personen. In der Einzelwertung mit Luftgewehr belegten sie viermal Platz 1, dreimal Platz 2 und einmal Platz 3. In der Mannschaftswertung schafften sie den ersten Platz. Am Bezirksschießen in Schwarzenfeld nahmen sieben Schützen in der Disziplin Luftgewehr teil. In der Einzelwertung gab es dreimal Platz 1, dreimal Platz 2 und einmal Platz 3.

Als Mannschaft top

In der Mannschaftswertung der Herren gab es den ersten Platz. Am Landesschießen in Schwarzenfeld beteiligten sich sieben Schützen in der Disziplin Luftgewehr. In der Einzelwertung erreichten sie zweimal Platz 1 und einmal Platz 2. In der Disziplin Luftpistole waren drei Teilnehmer am Start. Sie erzielten in der Einzelwertung einmal Platz 1 und zweimal Platz 2. In der Mannschaftswertung erreichten die Schützen den ersten Platz. Am Pokalschießen nahmen 13 Personen, davon drei Damen, teil. Bei der Damen-Serie mit 15 Schuss Luftgewehr sitzend siegte Petra Freundl mit 135 Ringen vor Irene Schiener (133). Beim der Herren-Serie, je 10 Schuss Luftgewehr stehend, stehend aufgelegt und sitzend, gewann Wilhelm Schiener mit 271 Ringen vor Hans-Dieter Dietl (260) und Heinz Rau (256).

Beim Glückspokal wurde Hans Schiener Erster. Den Meisterpokal errang Thorsten Schiener. Den Wanderpokal gewann Thorsten Schiener. Der Hermann Hopf-Pokal ging an Bernhard Schwägerl. Beim Pistolen-Pokal wurde Hans-Dieter Dietl Erster. Bei den Ehrengäste-Wertungen siegte Bezirksvorsitzenden Josef Hartinger mit 84 Ringen, vor Roland Pfefferlein (76 Ring) und Bürgermeister Lothar Müller (71 Ring).

Vorsitzender Freundl gratulierte zu den Auszeichnungen. Bürgermeister Müller dankte für die Pflege der Tradition sowie die Teilnahme am öffentlichen Leben. Bezirksvorsitzender Josef Hartinger gratulierte zu den tollen Schießergebnissen und wünschte weiterhin "Gut Schuss". BKV-Präsident Hans Schiener gratulierte ebenfalls allen Jubilaren und Pokalgewinnern. Er verwies auf die anstehende Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge.

Geburtstagsjubilare:

15 Jubilaren gratuliert:

Wie beim Verein üblich gratulierte Vorsitzender Alois Freundl allen Kameraden die in diesem Jahr einen runden oder halbrunden Geburtstag hatten. 60. Geburtstag feierten Reinhold Hess, Hans-Dieter Dietl und Robert Üblacker. 65. Geburtstag: Hubert Mark, Bernhard Schwägerl, Karl Höltl und Willibald Horn. 70. Geburtstag: Ludwig Wächter, Heinrich Hopf, Ulrich Bauer und Karl Sellner. 75. Geburtstag: Reinhold Schiener und Max Träger. Zum 80. Geburtstag wurde Andreas Beer beglückwünscht. Hans Lindner konnte seinen 85. Geburtstag feiern.

Bürgermeister Lothar Müller (rechts) und Pfarrer Thomas Thiermann (Dritter von rechts) gratulieren den Pokalgewinnern. Bild: lk
Bürgermeister Lothar Müller (rechts) und Pfarrer Thomas Thiermann (Dritter von rechts) gratulieren den Pokalgewinnern.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.