Plößberg
28.02.2019 - 16:09 Uhr

Endspurt für Plößberger Narren

Die fünfte Jahreszeit ist auf der Zielgeraden, doch der Endspurt hat es für die Plößberger Narren in sich. Bis am Aschermittwoch alles vorbei ist, warten noch eine Reihe von Terminen.

Diese 25 Trainerinnen und Trainer kümmern sich um die etwa 100 Aktiven der Faschingsgesellschaft Plößberg. Hinten von links: Tanja Betz, Sandra Melzner, Melanie Roderer, Philipp Krapfl, Julia Hess, Tanja Gradl, Cornelia Hess und Stefanie Trisl. Mitte von links: Lisa Gebert, Lena Haubner, Kerstin Heindl, Bettina Kraus, Doris Höfler, Stefanie Trisl, Kerstin Reger und Christin Löw. Vorne von links: Theresa Näger, Sophia Kraus, Tamara Freundl, Lisa Rath, Nicole Wolfrum-Krämer, Julia Schmalzreich und Simone Gebhardt. Vorne im Spagat: Jennifer Bäumler (links) und Alisha Höfler. Bild: gbj
Diese 25 Trainerinnen und Trainer kümmern sich um die etwa 100 Aktiven der Faschingsgesellschaft Plößberg. Hinten von links: Tanja Betz, Sandra Melzner, Melanie Roderer, Philipp Krapfl, Julia Hess, Tanja Gradl, Cornelia Hess und Stefanie Trisl. Mitte von links: Lisa Gebert, Lena Haubner, Kerstin Heindl, Bettina Kraus, Doris Höfler, Stefanie Trisl, Kerstin Reger und Christin Löw. Vorne von links: Theresa Näger, Sophia Kraus, Tamara Freundl, Lisa Rath, Nicole Wolfrum-Krämer, Julia Schmalzreich und Simone Gebhardt. Vorne im Spagat: Jennifer Bäumler (links) und Alisha Höfler.

Die Gruppen der Faschingsgesellschaft haben sich in unzähligen Übungsstunden auf ihre Garde- und Schautänze vorbereitet. Deshalb ist es einmal an der Zeit, die 25 Trainerinnen und Trainer zu erwähnen. Um die Bambinigarde, kümmern sich Lena Haubner, Theresa Näger und Sophia Kraus. Christin Löw, Lisa Rath, Nicole Wolfrum-Krämer und Kerstin Reger sind für Garde- und Schautanz der Kindergarde zuständig. Die Ausbildung der Showtanzgruppe liegt in Händen von Doris Höfler, Bettina Kraus, Stefanie Trisl und Alisha Höfler.

Den Garde- und Schautanz der Jugendgarde studierten Sandra Melzner, Melanie Roderer und Cornelia Hess ein. Hess trainiert zudem Funkenmariechen Alisha Höfler. Für das zweite Funkenmariechen Luisa Kraus sind Tanja Gradl und Jennifer Bäumler zuständig. Für Garde- und Schautanz der Prinzengarde sind Tamara Freundl, Tanja Betz, Lisa Gebert und Kerstin Heindl verantwortlich. Den Hofstaat trainieren Julia Schmalzreich und Simone Gebhardt, für den gemeinsamen Tanz von Hofstaat und Prinzengarde sind Philipp Krapfl und Julia Hess zuständig. Eine wichtige Aufgabe hat auch Stefanie Trisl als Gardebetreuerin.

Bis zum Aschermittwoch sind die Plößberger noch richtig gefordert. Am Freitag geht's zum Fasching des OWV Beidl und zum Lumpenball nach Neustadt/WN. Am Samstag folgen Auftritte bei Möbel Hösl, beim Kinderfasching in Thanhausen und ab 20 Uhr beim "Gockerlball" des Kleintierzuchtvereins im Kultursaal. Am Sonntag nehmen die Plößberger Narren am Umzug in Neustadt/WN teil. Am Montag sind sie beim Umzug in Wiesau und beim Rosenmontagsball in Vohenstrauß. Am Dienstag ab 13.30 Uhr schlängelt sich dann der Gaudiwurm durch die Straßen von Plößberg, anschließend geht's beim Kehraus rund. Mit der Schlüsselrückgabe im Rathaus endet am Aschermittwoch die Session.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.