Plößberg
09.02.2022 - 13:56 Uhr

Europaweite Ausschreibung für Neuausrichtung des Campingplatzgeländes bei Plößberg

Die Marktgemeinde Plößberg beabsichtigt die Neuausrichtung und Weiterentwicklung des kommunalen Campingplatzes. Dazu soll es eine europaweite Konzeptausschreibung geben. Aber auch die Bürger werden gehört.

Bis Mitte vergangenen Jahres mussten die Dauercamper die Anlage am Großen Weiher räumen. Wie die Zukunft des Campingplatzgeländes aussieht, soll eine europaweite Ausschreibung für ein Konzept ergeben. Bild: exb
Bis Mitte vergangenen Jahres mussten die Dauercamper die Anlage am Großen Weiher räumen. Wie die Zukunft des Campingplatzgeländes aussieht, soll eine europaweite Ausschreibung für ein Konzept ergeben.

Diese Konzeptausschreibung richtet sich an Investoren und potenzielle Betreiber, die erst nach Vorlage entsprechender Konzeptvorschläge vom Marktgemeinderat beauftragt werden, ihre Ideen zu realisieren. Die Abwicklung des gesamten Verfahrens wurde an das renommierte Rechtsanwaltsbüro Prof. Dr. Rauch & Partner in Regensburg vergeben.

"Durch den offenen Wettbewerb erwarten wir uns konstruktive Vorschläge für den Weiterbetrieb des Campingplatzes. Durch den Wettbewerb unterschiedlicher Interessenten ergibt sich eine enge Verzahnung des Betriebskonzepts mit den künftigen Betreibern." erläuterte Bürgermeister Lothar Müller. Würde man, so Müller weiter, den klassischen Weg beschreiten, so müsste die Marktgemeinde einen Planer beauftragen und dann im Nachgang versuchen, den passenden Betreiber zu finden. Dies koste viel Zeit und Abstimmungsarbeit, da ja nicht davon ausgegangen werden könne, dass Planung und Betriebskonzept automatisch zusammenpassen.

Veranstaltung im Kultursaal

Der Marktgemeinderat steht einhellig hinter dieser Vorgehensweise und hat auch beschlossen, dass bei der für die Konzeptvergabe notwendigen Formulierung von Leitzielen die Bürgerschaft mit ins Boot geholt werden muss. Zu diesem Zweck soll am Montag, 21. Februar, um 18 Uhr im Kultursaal eine öffentliche Informationsveranstaltung mit Workshop stattfinden. Prof. Dr. Rauch wird dann die Inhalte und Vorgehensweise einer Konzeptvergabe erläutern. Im Anschluss sollen dann die wichtigsten Leitlinien und Zielsetzungen für die Vergabe zusammen mit der Bürgerschaft erarbeitet werden.

Aufgrund der geltenden Coronaregelungen ist der Bürgerworkshop auf 20 Personen beschränkt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bei Frau Gollwitzer (k.gollwitzer[at]ploessberg[dot]de, Telefon 09636/9211-24) möglich. Es gilt nach aktuellem Stand die 2G-Plus-Regelung.

OnetzPlus
Plößberg26.01.2022

"Durch den offenen Wettbewerb erwarten wir uns konstruktive Vorschläge für den Weiterbetrieb des Campingplatzes."

Bürgermeister Lothar Müller

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.