FC-Bayern-Fanclub in Plößberg löst sich auf

Plößberg
15.05.2023 - 14:45 Uhr
OnetzPlus

Noch vor zwei Jahren konnte der FC-Bayern-Fanclub aus Plößberg sein 20-jähriges Bestehen feiern und auf zahlreiche Aktivitäten zurückblicken. Nun wurde das endgültige Aus beschlossen.

Seinen letzten Auftritt hatte der Verein beim Festzug der Plößberger Feuerwehr im Jahr 2019.

Im Juli des vergangenen Jahres lud der Plößberger FC-Bayern-Fanclub seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Im Mittelpunkt stand damals der Fortbestand des Vereins. Für eine mögliche Auflösung hätten 50 Prozent der 86 Mitglieder anwesend sein müssen. Das Interesse war damals nur sehr gering und so konnte man keinen Auflösungsbeschluss fassen. Dennoch waren sich nach kurzer Diskussion alle Teilnehmer der Sitzung einig, dass eine Auflösung der einzig sinnvolle Schritt sei. Auch ein Brandbrief an die Mitglieder konnte die Auflösung nicht verhindern.

Keine Fusion mit anderem Club

Vor ein paar Tagen waren die Mitglieder wiederum eingeladen, um den endgültigen Auflösungsbeschluss zu fassen. Da es das Vereinslokal „Schwarzer Adler“ nicht mehr gibt, fand die Versammlung im Generationentreff der Gemeinde statt. „Es reichte die einfache Mehrheit der anwesenden Mitglieder, die für die Auflösung stimmen musste,“ sagte Vorsitzender Christian Trißl, der erleichtert war, dass die Vereinsauflösung nun über die Bühne gehen konnte.

Von den zehn anwesenden Mitgliedern waren alle für die Auflösung des Vereins. „Wir hatten keine andere Möglichkeit. Das Interesse an unseren Vereinsveranstaltungen war nicht mehr da und es gab keine Personen, die die Vorstandsposten übernehmen wollten,“ sagte der Vorsitzende weiter. Auch eine Fusion mit einem anderen Fanclub wurde nicht weiterverfolgt. In erfolgreicheren Zeiten des Vereins organisierten die Mitglieder Tischtennis-Turniere, Rama-dama-Aktionen, große Weihnachtsfeiern und Familienfeste.

Vermögen für guten Zweck

Natürlich wurden auch jedes Jahr Spiele des FC Bayern besucht. In den Anfangszeiten ging es ins Olympiastadion und später in die Allianz-Arena. „Diese Zeiten sind leider vorbei“, so der Vorsitzende. Nachdem nun die Auflösung vollzogen wurde, geht das verbleibende Vermögen nach einem Jahr Ruhezeit für wohltätige Zwecke an die Gemeinde Plößberg. Bürgermeister und Mitglied Lothar Müller schlug vor, zum Abschluss ein Fest oder eine Fahrt nach München für die Mitglieder zu organisieren. Die nächsten Schritte sind nun Abklärungen mit dem Notar und dem Registergericht, was der bisherige Vorsitzende Christian Trißl und Mitglied Lothar Müller als gewählte Liquidatoren erledigen werden.

Plößberg02.08.2022
Hintergrund:

Über den Verein

  • Gründung: 29. Juni 2001
  • Mitglieder: 83, davon noch 3 Gründungsmitglieder
  • Vorsitzender: Christian Trißl, Vorgänger waren Rainer Weiß und Wilhelm Schmidkonz
  • Aktivitäten: Besuch von Spielen des FC Bayern München, Weihnachtsfeiern, Tischtennis-Turniere, Sommerfest, Rama-Dama-Aktionen
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.