Feuerwehrmann verletzt sich bei Feldbrand nahe Plößberg

Plößberg
13.07.2022 - 16:54 Uhr

Nahe Plößberg ist am Mittwochmittag ein Feld in Brand geraten. 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen. 6000 Quadratmeter waren betroffen. Wind und Trockenheit waren bei den Löscharbeiten nicht gerade förderlich.

Bei Plößberg hat ein Feld gebrannt. Die angerückten Wehren hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt.

Die Feuerwehr Plößberg musste am Mittwoch zu einem Feldbrand bei Plößberg ausrücken. Wie die die Polizeiinspektion Tirschenreuth auf Nachfrage mitteilt, habe das Feld in der Mittagsstunde wohl bei Feldarbeiten Feuer gefangen. 400 Quadratmeter befanden sich im Vollbrand als die Feuerwehr Plößberg eintraf. "Aufgrund dieser großen Ausdehnung wurden die Feuerwehren aus Floß, Schönkirch und Püchersreuth nachalarmiert", sagt Christian Zölch, Kommandant der Feuerwehr Plößberg. Durch den Wind und die große Trockenheit breitete sich das Feuer schneller als üblich aus. "Letztendlich waren 6000 Quadratmeter betroffen." Dennoch konnten die 40 Einsatzkräfte das Feuer innerhalb einer halben Stunde unter Kontrolle bringen. Nach zweieinhalb Stunden war der Einsatz beendet. "Aus Sicherheitsgründen ackerte ein örtlicher Landwirt das Feld später um". Weil sich ein Feuerwehrmann während des Einsatzes verletzte, war zusätzlich zu vier Löschfahrzeugen und zwei Tragkraftspritzenfahrzeugen, ein Rettungswagen im Einsatz. Der Feuerwehrmann wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Trotz der aktuellen Trockenheit war die Wasserversorgung während des Einsatzes sichergestellt. 80 Prozent des Löschwassers kam aus umliegenden Gewässern, der Rest stammte aus dem Hydrantensystem.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.