Nach mehrjähriger, teils auch coronabedingter Pause, konnte kürzlich wieder in die Seniorenresidenz der AWO in Plößberg zum Gartenfest eingeladen werden. Die beiden Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Tanja Schedl und Angelika Müller, übernahmen die Organisation, ihnen zu Seite stand der Quartiersmanager Reinhold Roderer. Der Einladung zu Kaffee und Kuchen, alles selbst gebacken von Freunden und Gönnern, folgten zahlreiche Gäste - unter anderem auch der ehemalige Bürgermeister von Plößberg, Roland Pfefferlein, mit seiner Frau. Für klangvolle Unterhaltung aus der "Jukebox" war gesorgt, heißt es in der Mitteilung der Seniorenbeauftragten. Bei angeregten Gesprächen genossen die Besucher den gemütlichen Nachmittag im Carport der Seniorenresidenz. Auch der später einsetzende Gewitterregen tat der Stimmung keinen Abbruch. Am späteren Nachmittag gab es neben Würstchen und Steaks vom Grill. Dazu hatten die Organisatoren auch verschiedenen Salate im Angebot. AWO-Kreisvorsitzender Edwin Ulrich bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei den beiden Seniorenbeauftragten und bat darum, dieses Fest im nächsten Jahr unbedingt zu wiederholen.
Plößberg
20.08.2023 - 09:01 Uhr
Gemütliches Gartenfest in der AWO-Seniorenresidenz in Plößberg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.