Bei der St. Martinsfeier in der Grundschule Plößberg mit Lehrkräften und Rektorin Irmgard Wittmannwurde in einer Geschichte über St. Martin deutlich, dass teilen bedeutet, jeder gibt so viel er kann. Religionslehrerin Julia Merz-Neudert brachte den Kindern das Evangelium vom blinden Bartimäus nahe. Auch heute ist es wichtig, dass es Menschen gibt, die wie Martin helfen und die Not anderer wahrnehmen. Mit einer Spendensammlung für notleidende Kinder in Rumänien sollten die Schüler für das Helfen und Teilen sensibilisiert werden. Amanda Castillo-Schmidt (links) war von der „Kinderchristliche Hilfe Rumänien“ aus Neustadt gekommen, um die Spenden entgegenzunehmen. Sie berichtete von der großen Armut, die vor allem in ländlichen Gebieten herrscht. Mit Freude nahm sie die großen Pakete entgegen, die die Kinder mit Spielsachen und Kleidung im Laufe der vergangenen Woche gefüllt hatten. Mit einem Segensgebet endete die Martinsfeier, die von der Kombiklasse 2/3 mit Ulrike Remold musikalisch begleitet wurde.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.