Zum dritten Mal in Folge die Grundschule Plößberg die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten. Der bayerische Naturschutzverband LBV, Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo beglückwünschten die prämierten Schulen, die diesen Titel nun ein Jahr lang tragen werden. „Die ausgezeichneten Schulen tragen durch ihr Engagement dazu bei, das Schulleben Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten. Sie setzen sich für Klima- und Biodiversitätsschutz ein und fördern globale sowie generationenübergreifende Gerechtigkeit“, sagte die Bayerische Landeskoordinatorin Birgit Feldmann vom LBV.
Die diesjährige Auszeichnung wurde an Schulen vergeben, die sich im Schuljahr 2020/21 in zwei Handlungsfeldern für Umwelt und Nachhaltigkeit eingesetzt und durch konkrete Maßnahmen innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft Schritt für Schritt in Richtung Nachhaltigkeit entwickelt haben. „Jede ausgezeichnete Schule konnte nachweisen, dass Schülerinnen und Schüler an den Aktivitäten engagiert und eigenverantwortlich beteiligt waren und innerhalb des Schuljahres Weiterentwicklungen unter dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erreicht haben“, so Feldmann. Über die Auszeichnung entscheidet jährlich eine Jury aus Mitgliedern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen sowie des LBV als Koordinator dieser Auszeichnung. Eine besondere Herausforderung waren die wechselnden Phasen des Präsenz- und Distanzunterrichts. Im Präsenzunterricht wurden, wie in den Vorjahren, individuelle Maßnahmen an den Schulen umgesetzt.
Die Fahne wurde durch die Klasse 4a der neuen Rektorin Diana Dippel überreicht. Die Klasse 4a hat in besonderem Maße dazu beigetragen, dass die Grundschule die Auszeichnung erhalten hat. Viele Stunden verbrachten die Kinder damit, das große Insektenhotel auf dem Schulgelände zu befüllen und später die Insekten zu fotografieren. Weiterhin wurde eine Hecke unter sachkundiger Anleitung angelegt. Auch in diesem Schuljahr arbeitet die Grundschule bereits wieder auf die Auszeichnung hin. In diesem Schuljahr stehen besonders die Themen „Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung“ und die Weiterentwicklung des „grünen Klassenzimmers“ im Fokus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.