Zur Jahreshauptversammlung hatten sich die Mitglieder des BKV-Kreisverbandes am Sonntag in Plößberg getroffen. Die Gäste durfte dann Ortsvorsitzender Alois Freundl von der Plößberger Kameradschaft willkommen heißen. Im Verlauf des Treffens wurde auch die Datenschutzverordnung beschlossen, die Kreisvorsitzender Anton Hauptmann näher erläuterte. In seinem Jahresbericht informierte Hauptmann unter anderem über die Teilnahme an einem Ehrenabend im Kloster Speinshart, zu welcher der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge geladen hatte. Ein weiteres Thema war die alljährliche Friedenswallfahrt die künftig in Konnersreuth stattfindet, da sich die SRK Konnersreuth bereit erklärt hat, diese Veranstaltung zu organisieren.
Sicherheit oberstes Gebot
In seiner Funktion als Kreisschießwart berichtete Hauptmann von den Trainingsschießen, den Vereinsmeisterschaften, dem Vergleichsschießen, den Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften sowie dem Bundesschießen. Er wies darauf hin, dass bei den Wettbewerben Sicherheit stets oberstes Gebot sei. Hauptmann dankte den Schützen der Kameradschaften für die Teilnahme an den Schießveranstaltungen und hob die hervorragenden Ergebnisse bei den überregionalen Wettkämpfen hervor, bei den immer die vordersten Plätze belegt werden.
Ein weiterer Punkt war der Bericht von Anton Hauptmann als Reservistenbetreuer. Den Kassenbericht trug Hans Müller vor. Die Kassenrevisoren Herbert Koller und Andreas Heinig bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, so dass die beantragte Entlastung einhellig erteilt wurde.
Auf der Tagesordnung des Treffens standen dann Ehrungen verdienter Mitglieder. Mit der Verdienstmedaille in Gold wurde Kreisschriftführer Wolfgang Danler ausgezeichnet.
30 Jahre Vorsitzender
Der Vorsitzende der KSK Wildenau, Walter Anton, erhielt die höchste Auszeichnung, die ein Vereinsvorsitzender erreichen kann. Das Verbandsverdienststeckkreuz des BKV würdigte die 30-jährige Ausübung dieses Amtes. Stellvertretender Landrat Dr. Alfred Scheidler zeichnete im Namen des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge Thomas Bauriedel und Anton Hauptmann für langjährige Tätigkeit als Sammler mit der Silbernen Verdienstspange aus.
Bei den nachfolgenden Neuwahlen wurden alle Posten einstimmig besetzt. Das Ergebnis: 1. Vorsitzender Anton Hauptmann, stellvertretender Vorsitzender Torsten Schiener, Kassier Hans Müller, Schriftführer Wolfgang Danler, Schießwart Anton Hauptmann, Reservistensprecher Anton Hauptmann und Kassenprüfer Patrick Schern und Andreas Heinig.
Grußworte sprachen anschließend noch Dr. Alfred Scheidler, Bürgermeister Lothar Müller, Michael Nagy für den Bezirksverband, Ferdinand Lienert Kreisvorsitzendes der Bayerischen Soldatenbundes Kreisverband Tirschenreuth und Landesvorsitzender des BKV Hans Schiener.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.