Die Überraschung ist gelungen. Die Firma Horn Glass Industries spendete einen großzügigen Betrag an die Feuerwehr Plößberg. Die Spende soll die wichtige Arbeit der aktiven Wehr würdigen, heißt es von seiten des Unternehmens. Dank der finanziellen Unterstützung konnte die Feuerwehr bereits Anfang des Jahres einen LED-Flächenstrahler im Wert von 2500 Euro anschaffen, die für eine bessere Ausleuchtung der Einsatzstellen sorgen. Der neue Strahler ersetzt zwei 1000-Watt-Stativ-Strahler. Auch das Einsatzfahrzeug konnte auf LED umgerüstet werden.
Wegen Corona konnten sich die Feuerwehrleute erst jetzt bei Horn für die Spende bedanken. Im Eingangsbereich des Technologie-Centers empfing Vorstand Stephan Meindl mit dem notwendigen Abstand Kommandant Christian Zölch, seinen Stellvertreter Maximilian Haas, Vorsitzenden Florian Trißl und Reinald Roderer, Vorsitzender des örtlichen Feuerwehr-Fördervereins. "Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre eine Anschaffung dieser Art nicht möglich gewesen", freute sich Zölch. Der Kommandant zeigte sich glücklich, dass seine Feuerwehr durch die Firma Horn so unterstützt wird. Auch der Fördervereinsvorsitzende Reinald Roderer bedankte sich. "Das Geld ist sinnvoll angelegt", versprach er.
Horn sei ein Vorbildunternehmen in Bezug auf die Freistellung von Feuerwehrdienstleistenden bei Einsätzen, betonte der Bürgermeister in einer übermittelten Nachricht. Das Unternehmen beschäftigt am Standort in Plößberg 345 Mitarbeiter, darunter sind derzeit 7 Arbeitnehmer aus verschiedenen Bereichen, die tagsüber für Feuerwehreinsätze freigestellt werden. Horn-Vorstand Stephan Meindl, ehemals selbst Gruppenführer bei der Nachbarwehr Hohenthan, lobte die Ehrenamtlichen. "Die Feuerwehr gehört zum gesellschaftlichen Leben dazu und dies unterstützen wir im Rahmen unserer gesellschaftlichen Verantwortung."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.