Ist denn schon wieder Weihnachten? Dieser Verdacht lag nahe, als sich am Freitag 25 SPD-Frauen und Interessierte aus dem Landkreis für das Krippenmuseum im Plößberger Rathaus interessierten. Eingeladen dazu hatte die SPD-Bürgermeisterkandidatin Susanne Bittner und sie hatte damit das Interesse der Frauen getroffen. Immerhin folgten ihrem Ruf ins Museum 25 Frauen. Hubert Haubner, Leiter der Krippenfreunde im OWV Plößberg, zeigte der Frauengruppe nicht nur die reichhaltige, bereits vorhandene Krippenschau. Vielmehr wollten die Gäste wissen, was es mit der angeblich im Bau befindlichen "größten Krippe der Welt" für die nächste Plößberger Krippenausstellung im Dezember 2020 auf sich hat. Haubner erzählte, dass die Planungen laufen und die "größte Krippe der Welt" mit handgeschnitzten Figuren bestückt werden soll. Der Fachmann berichtete von der Umstrukturierung im Rahmen von Umbaumaßnahmen im Rathaus, wohin die Krippenausstellung umziehen musste. Insgesamt hätten sich die Krippenfreunde das Projekt 50 000 Euro kosten lassen. Die Frauen staunten nicht schlecht über die große mechanische Krippe, wenn auch diese momentan noch repariert wird. In der Schnitzerstube wurde anschließend mehr über die wertvollen Krippen aus Plößberg gesprochen. Haubner stellte auch den gesellschaftlichen Part des Vereins beim gemeinsamen Schnitzen von Jung und Alt heraus und erklärte den Frauen, was es mit den zwei besonderen Schnitzfiguren "Goasreiter" und "Baumrutscher" auf sich habe. Nach der Exkursion durch die Welt der Plößberger Krippen kehrten die Gäste gemeinsam mit der Bürgermeisterkandidatin Susanne Bittner noch zum gemütlichen Beisammensein in den Gasthof "Bayerischer Hof" ein.
Plößberg
21.01.2020 - 16:14 Uhr
Interesse an Weihnachtskrippen ungebrochen

Der Leiter der Krippenfreunde, Hubert Haubner (Dritter von links), sowie Dritte Bürgermeisterin und Bürgermeisterkandidatin Susanne Bittner (Dritte von rechts) begrüßten im Museum unter den 25 Gästen auch die SPD-Politikerinnen Isgard Forschepiepe aus Pechbrunn, Bezirksrätin Brigitte Scharf, Christine Trenner, Vorsitzende AsF Kreis Tirschenreuth, Kathrin Hüttner, stellvertretende Kreisvorsitzende SPD Kreis Tirschenreuth, und Jutta Deiml aus Kemnath (von links).
Bild: ubb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.