Plößberg
24.05.2022 - 11:51 Uhr

JU Plößberg spendet 400 Euro an Kinderkrippe Wirbelwind

Elternbeiratsvorsitzender Christian Wittmann und Nicole Reichl (von rechts), die Leiterin der Kinderkrippe Wirbelwind, freuten sich über die Spende der JU Plößberg, die Vorsitzender Jörg Petersohn (links) und Stellvertreterin Alexandra Lindner (kniend rechts) übergaben. Bild: flt
Elternbeiratsvorsitzender Christian Wittmann und Nicole Reichl (von rechts), die Leiterin der Kinderkrippe Wirbelwind, freuten sich über die Spende der JU Plößberg, die Vorsitzender Jörg Petersohn (links) und Stellvertreterin Alexandra Lindner (kniend rechts) übergaben.

Der Elternbeirat und die Erzieherinnen der Kinderkrippe Wirbelwind in Plößberg freuten sich, nach so langer Corona-Zeit endlich ein gemeinsames Fest mit den Kindern und Eltern abhalten zu können. Krippen-Leiterin Nicole Reichl war froh darüber, den Eltern beim Maifest einmal wieder ohne Maske begegnen zu können. Der Elternbeirat sorgte bei dem gemütlichen Nachmittag für Leckeres vom Grill und die Eltern brachten verschiedenste Salate mit.

Der Elternbeirat freute sich auch über reichlich Spenden, mit denen der Traum der Erzieherinnen von einer Hangrutsche im Garten realisiert werden soll. Einen Beitrag zum Kauf der Hangrutsche wollte auch die Junge Union Plößberg leisten. Wie jedes Jahr spendet die Organisation den Erlös aus der Christbaum-Abholaktion an die Kindereinrichtungen der Gemeinde. Vorsitzender Jörg Petersohn und seine Stellvertreterin Alexandra Lindner waren ebenfalls beim Maibaumfest vorbeigekommen und überreichten einen Spendescheck in Höhe von 400 Euro.

Nachdem die Väter den Maibaum, der von den Kindern mitgestaltet wurde, aufgestellt hatten, verbrachten die Kinder mit ihren Eltern und den Erzieherinnen bei herrlichem Sonnenschein einen gemütlichen Nachmittag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.