Pfarrvikar Florent Mukulay Mukuba stellte eingangs in einem besinnlichen Teil das Fünffinger-Gebet vor und ging auf die Beichte ein. Er lud alle Zuhörerinnen zur regelmäßigen Wahrnehmung des Beichtsakraments ein.
Nach dem Motto "Gutes tun in der Region" übergaben die Vorsitzenden Ramona Roderer und Maria Haas im Namen aller Mitglieder eine Spende in Höhe von 500 € an die ambulante Hospizhilfe im Landkreis Tirschenreuth. Die beiden Mitarbeiter der Hospizhilfe Marianne Dietl und Gabi Hampel bedankten sich sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung und erzählten von ihrer Arbeit in Altenheimen, Krankenhäusern, Palliativstation und bei Patienten zu Hause. Zur Zeit seien 30 aktive Helfer in der Hospizhilfe tätig. 2 Hospizbegleiterinnen sind speziell als Begleiterinnen für Kinder ausgebildet und seit diesem Jahr sind auch 4 Trauerbegleiterinnen aktiv. Die im Landkreis Tirschenreuth tätige Hospizhilfe verwendet das Geld vorwiegend für Ausbildungen der Helfer, Supervisionen und Fachbücher. Sie bedankten sich sehr für die großzügige Unterstützung des Plößberger Frauenbundes.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.