Zum traditionellen Konzert hatte der Orgelbauverein am Sonntag nach Weihnachten in die katholische Kirche eingeladen. Chöre, Solisten und Instrumentalisten aus der Pfarrei sorgten für weihnachtliche Stimmung im hell erstrahlenden Kirchenraum. Der Vorsitzende des Orgelbauvereins, Hannes Löw, bedankte sich gleich zu Beginn bei allen Mitwirkenden, die viel Zeit und Mühe dafür aufwendeten, um für eine besinnliche Stunde zu sorgen.
Den Auftakt machte der Plößberger Kirchenchor mit "Oh Bethlehem, du kleine Stadt" und "Fröhliche Weihnacht". Es folgte der Gemeinschaftschor Wondreb-Schönkirch-Plößberg mit dem Klassiker "Maria durch ein Dornwald ging" und "Lob der Hirten". Der Chor "Sing2gether" aus Plößberg schloss sich mit "Es war Nacht" an und überzeugte mit einem indianischen Weihnachtslied. Dazwischen zeigte Elisa Ertl an der Harfe ihr Können mit den Stücken "Blaue Diamanten", "Fluss und Meer" und "Kitchen Ragtime".
Der Schönkircher Chor "Cantores Michaeli" trug "Wir wünschen frohe Weihnacht" und "Freuet euch" vor. Die Plößberger Saitenmusik gab zwischen den Gesangsstücken mehrere Instrumentalstücke zum Besten. Die zahlreichen Besucher dankten mit kräftigem Applaus, nachdem Kirchenchor und Gemeinschaftschor mit dem "Weihnachtslied" von Max Reger einen Schlusshöhepunkt gesetzt hatten. Mit dem gemeinsamen "Oh du fröhliche" aller Akteure und Besucher ging das Konzert zu Ende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.