Für ihr jahrelanges Engagement in der Faschingsgesellschaft Plößberg (FGP) sind vier Mitglieder vom Landesverband Ostbayern (LVO) ausgezeichnet worden. Beim Inthronisationsball erhielten Melanie Roderer das Steckkreuz, die höchste Auszeichnung des LVO, Sabrina Lang den LVO-Ehrenorden und Lisa Preisinger den BDK-Damenorden. Bei der Prunksitzung gab es den LVO-Ehrenorden auch für Silvia Krapfl, die beim "Inthro" aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend war. Die Ehrungen nahmen LVO-Präsident Arthur Troidl, Waltraud Rath (Regionalpräsidentin Oberpfalz) und Fabian Bonczyk (Beisitzer Oberpfalz) vor.
Seit etwa 35 Jahren ist Melanie Roderer in der FGP aktiv. Die 42-Jährige begann in der Kindergarde, tanzte in der Prinzengarde und war 2006 Prinzessin. Danach war sie viele Jahre im Vorstand als Beisitzer und Kassier tätig. Aktuell trainiert Roderer die Jugendgarde. "Ich mache weiter, so lange es Spaß macht. Aufgrund meiner Erfahrung stehe ich auch immer beratend zur Seite", sagt die Trägerin des Steckkreuzes, der höchsten Auszeichnung des LVO.
Auf 21 Jahre bei der FGP blickt Sabrina Lang zurück. Kindergarde, Showtanzgruppe, Jugendgarde, Prinzengarde – sie hat alle Gruppen durchlaufen. Jetzt ist die 28-Jährige im Vorstand in der Funktion als Beisitzer. Wie Sabrina Lang erhielt auch Silvia Krapfl den LVO-Ehrenorden. Die 33-Jährige ist seit zehn Jahren in der FGP aktiv. Nach Prinzengarde, Prinzessin, Beisitzer und Organisationsminister ist Krapfl aktuell als Kleiderwart im erweiterten Vorstand.
Lisa Preisinger erhielt den BDK (Bund Deutscher Karneval)-Damenorden. Sie ist 27 Jahre alt, 15 davon gehört sie zum Plößberger Narrenvolk. Sie begann in der Showtanzgruppe, tanzte anschließend in der Jugend- und Prinzengarde. Im erweiterten Vorstand war sie bereits Kleiderwart, aktuell ist sie Beisitzer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.