"Lebendiger Adventskalender" in Plößberg – dieses Jahr etwas anders

Plößberg
30.11.2021 - 11:46 Uhr
Wie gewohnt kann das Adventsfenster in Plößberg dieses Jahr nicht stattfinden. Allerdings hat sich für jeden Tag im Advent ein Organisator gefunden, der ein Fenster gestaltet, das bei einem Spaziergang besucht werden kann. Im Bild die Eröffnung der Aktion im Jahr 2019. Dieses Jahr beginnt die Aktion am Feuerwehrhaus.

Seit 2016 veranstalten Plößberger Bürger unter dem Mantel des Vereinskartells einen "Lebendigen Adventskalender". Dabei wurde jeden Tag um 18 Uhr ein Adventsfenster, umrahmt mit Musik, Geschichten und Gedichten, geöffnet. Im Anschluss ließ man bei Glühwein und Lebkuchen den Tag gemütlich ausklingen. Dabei wurden immer Spenden für einen guten Zweck in der Region gesammelt.

Aufgrund der Corona-Infektionsgefahr beschlossen die Veranstalter, dieses Jahr die Adventsfenster ohne dazu gehöriger Veranstaltung zu öffnen. Wann welches "geöffnet" wird kann man den Flyern, die in den örtlichen Geschäften ausliegen, entnehmen. Auch auf Instagram wird man auf den aktuellen Stand des Adventskalenders gebracht. Vereinskartellvorsitzender und Bürgermeister Lothar Müller sowie Organisatorin Tina Zeitler bedankten sich bei allen, die mitmachen, die Adventszeit noch schöner zu machen. Natürlich möchte man wieder für einen guten Zweck Spenden sammeln.

Begünstigter wird der neu gegründete Jugendrat der Gemeinde sein. Es soll das Engagement junger Bürger für ihre Gemeinde gewürdigt werden. Jeder, der den Jugendrat mit seinen Projekten unterstützen möchte, kann auf das Konto des Vereinskartells, DE61 7539 0000 0001 7529 95, mit dem Verwendungszweck "Adventsfenster" eine Spende überweisen.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.